Sozialpädagogik Studium
Du kannst gut zuhören, möchtest in deinem Beruf anderen Menschen helfen und arbeitest auch gern mit Kindern? Dann ist das Sozialpädagogik Studium vielleicht das Richtige für dich. Hier findest du alle wichtigen Infos von den Zulassungsvoraussetzungen über die Inhalte und Karrieremöglichkeiten bis zu den passenden Hochschulen und Studiengängen.
Inhaltsverzeichnis
Das Sozialpädagogik Studium in Kürze
Das Sozialpädagogik Studium kombiniert Inhalte der sozialen Arbeit und Pädagogik. Du beschäftigst dich größtenteils mit pädagogischen Inhalten wie Bildung und Erziehung, lernst aber auch Inhalte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialrecht und Sozialmanagement kennen. So wirst du vor allem für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausgebildet, die du individuell förderst und bei Problemen unterstützt.
Sozialpädagogik wird im Studium oft auch als Schwerpunkt zusammen mit Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement angeboten. Außerdem hast du zusätzlich die Möglichkeit, den Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge zu erlangen oder du kannst Sozialpädagogik auf Lehramt studieren.
Tipp: Ein Pädagogik Studium oder ein Master Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik qualifizieren dich ebenfalls für einen sozialpädagogischen Beruf.
Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit?
Wenn du nach einem Sozialpädagogik Studium suchst, wirst du wahrscheinlich auch oft bei Studiengängen der sozialen Arbeit landen. Sozialpädagogik ist in der Regel auch Teil von sozialer Arbeit, bei Sozialpädagogik geht es aber mehr um Erziehung und bei sozialer Arbeit um die generelle Unterstützung bei Problemen im Alltag. Sozialpädagogik ist also praktisch eine Spezialisierung. Wenn du also schon weißt, dass du gern als Sozialpädagoge arbeiten möchtest, wähle einen Studiengang mit entsprechendem Schwerpunkt. Bist du dir noch nicht sicher, in welchen Bereich des Sozialwesens du gehen möchtest, ist das generalistischer angelegte Soziale Arbeit Studium vielleicht die bessere Wahl. Mehr dazu liest du auch in unserem Artikel zum Unterschied zwischen sozialer Arbeit und Sozialpädagogik.