Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Master Pädagogische Psychologie in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Master Pädagogische Psychologie in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Master

1

Master Pädagogische Psychologie in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Pädagogische Psychologie Master in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Niedersachsen, an denen du den Pädagogische Psychologie Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Pädagogische Psychologie Master in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Pädagogische Psychologie Studium mit Master Abschluss in Niedersachsen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Master Pädagogische Psychologie Studium in Niedersachsen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master Pädagogische Psychologie in Niedersachsen?

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

Pädagogische Psychologie Studium

Pädagogische Psychologie oder auch Schulpsychologie beschäftigt sich hauptsächlich mit Lernstörungen, Lernprozessen, der Interaktion von Lehrern/innen und Schülern/innen oder der schulischen Notengebung. Da es sich hier um einen sehr zielorientierten Studiengang handelt, gibt es bisher deutschlandweit nur zwei Hochschulen an denen Pädagogische Psychologie im Bachelor angeboten wird. Verbreiteter ist der Studiengang als aufbauender Master, wobei du dein Erststudium in Psychologie oder einem anderen Fach mit psychologischem Kontext mit einer Mindestnote von 2,5 abgeschlossen haben musst.

Inhalte

Wie der Name schon sagt werden in der pädagogischen Psychologie pädagogische und psychologische Inhalte kombiniert. So zählen zu den Studienmodulen beispielsweise Allgemeine, Pädagogische, Klinische oder Entwicklungspsychologie ebenso wie Sprach-, Erziehungs-, und Kognitionswissenschaft. Anschließend beschäftigen sich die Studierenden im Master zum einen mit der Vertiefung der Bachelormodule und zum anderen mit elementaren Bereichen aus der Pädagogik wie etwa Kognitionswissenschaft oder Soziologie.

Karriere

Mit einem Abschluss in Pädagogischer Psychologie hast du vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Bei den meisten Stellen handelt es sich dabei um Berufe aus dem pädagogischen Kontext. Zu diesen Tätigkeitsbereichen gehören unter anderem die psychologische Entwicklungsdiagnostik, die Frühförderung in den ersten Lebensjahren, die Erwachsenenbildung oder die Schulpsychologische Diagnostik.

Niedersachsen

Im mittleren Nordwesten Deutschlands erstreckt sich Niedersachen als zweitgrößtes Bundesland der Bundesrepublik. Mit knapp 8 Millionen Einwohnern, seiner Landeshauptstadt Hannover und Städten wie Braunschweig, Göttingen oder Wolfsburg kann das Land als echte Metropol-Region bezeichnet werden und hat gerade für Studierende einiges zu bieten.

Soziales studieren in Niedersachsen

Niedersachsen trumpft vor allem mit seinen Studentenstädten auf: Gerade Göttingen ist als Universitätsstadt berühmt, aber auch die Universität Hannover oder die Uni Hildesheim eröffnen ein diverses Bildungsangebot. Auch wenn du dich für ein Studium im sozialen Sektor entscheidest, kannst du von der vielfältigen Hochschullandschaft Niedersachsens profitieren: So bietet beispielsweise die Leuphana Universität die spezifizierten Bachelor-Studiengänge “Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher” oder das Lehramt-Studium “Lehren und Lernen” an. Allein für den klassischsten aller sozialen Studiengänge, die soziale Arbeit, findest du in Niedersachsen ganze acht Angebote.

Pro

Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar
card-image

Master Pädagogische Psychologie in : Hochschulen & Studiengänge

card-image

in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge