Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Zertifikat Traditionelle Europäische Medizin
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt

hero-logo

Zertifikat

Fernlehrgang

Teilnahmegebühren auf Anfrage

12 Monate

hero-image

Allgemeine Infos

Traditionelle Heilverfahren gewinnen wieder vermehrt an Bedeutung und werden insbesondere als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin eingesetzt. Dabei richtet sich der Blick nicht mehr nur nach China, denn auch im europäischen Raum gibt es jahrhundertealte Methoden, die auch heute noch ihre Wirkung erzielen können.

Die Weiterbildung „Traditionelle Europäische Medizin“ soll Ihnen einen Überblick der wichtigsten Naturheilverfahren im europäischen Raum bieten und Sie mit Behandlungsmethoden der Klostermedizin, der paracelsischen Medizin oder der Bachblütentherapie vertraut machen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld zielgerichtet anwenden können.

Karriereaussichten: 

  • Gesundheitstourismus (als Zusatzqualifikation)
  • Wellnessbereich (als Zusatzqualifikation)
  • Heilpraktik (als Zusatzqualifikation)

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung dauert zwölf Monate, kann aber auf bis zu 18 Monate verlängert werden. Die Studienmaterialien werden Ihnen per Post oder auf digitalem Wege zugesandt. Sie können sich durch alle Lehreinheiten selbstständig durcharbeiten und werden dabei durch zwölf innovativ gestaltete Studienhefte beim Lernen unterstützt.  Zusätzlich haben Sie die Option an zwei Online-Seminaren zu den Themen „Klostermedizin und Hildegard von Bingen“ und „Bachblütentherapie“ teilzunehmen. Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen steht außerdem die Teilnahme an der Veranstaltung „Konstitutionsanalyse und Aus- und Ableitungsverfahren” offen. Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie ein Abschlusszeugnis.

Inhalte

  • Einführung in Grundlagen und Praxis der TEM
  • Die Lehre von den Körpersäften
  • Ganzheitliche Gesundheitslehren
  • Medizin des Mittelalters
  • Hexenmedizin und Frauenheilkunde
  • Hildegard von Bingen
  • Der Arzt und Philosoph Paracelsus
  • Bachblütentherapie und Gemmotherapie
  • Geist-Körper- Heilkonzepte
  • Praktische Übungen in Fallstudien

Zugangsvoraussetzungen

  • Für die Teilnahme an der Weiterbildung müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllt werden.

Kosten & Finanzierung

Nähere Informationen zu Kosten und Finanzierung erhalten Sie nach Ausfüllen des Kontaktformulars.