Allgemeine Infos
Ergänzend zur klassischen Schulmedizin, kann die Homöopathie eine interessante alternative Heilmethode darstellen. Dabei ist es allerdings wichtig, dass man sich an Personen wendet, die sich auf professionelle Weise mit diesem Themengebiet auseinandergesetzt haben – oder sogar schon selbst Expertise mitbringt.
Die Weiterbildung „Praktische Homöopathie“ richtet sich an alle, die gerne mehr über dieses Heilverfahren lernen möchten und sich dabei von der Geschichte über die Anwendungsgebiete bis hin zu den Grundlagen für die homöopathische Hausapotheke, allumfassend informieren wollen.
Karriereaussichten:
- privates Nutzen
- Zusatzqualifikation für Heilpraktiker*innen
- Zusatzqualifikation im medizinischen Bereich
Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten
Die Weiterbildung dauert in der Regel neun Monate, kann aber bei Bedarf verlängert werden. Sie arbeiten sich flexibel und von zuhause aus durch die einzelnen Studienhefte und haben außerdem Zugriff auf kostenlose Hördateien und den sgd-OnlineCampus. Außerdem besteht die Möglichkeit an einem zehnstündigen digitalen Seminar teilzunehmen. Wenn Sie sich schließlich durch alle Lernmodule gearbeitet haben, erhalten Sie ein sgd-Abschlusszeugnis.
Inhalte
- Grundlagen der Homöopathie
- Erkältungskrankheiten
- Notfälle
- Kinderkrankheiten
- Allergien und Hauterkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungssystems/Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane
- Psychisch-seelische Störungen
Kosten & Finanzierung
Nähere Informationen zu den Weiterbildungsgebühren erhalten Sie nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars.