Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

IHK-Zertifikat Berufspädagoge
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt

hero-logo

IHK-Zertifikat

Fernlehrgang

Teilnahmegebühren auf Anfrage

21 Monate

hero-image

Allgemeine Infos

Auszubildende werden händeringend gesucht und müssen, wenn gefunden natürlich auch pädagogisch gefördert und angelernt werden. Und auch innerhalb eines Betriebes kommt es immer wieder zu Zeiten, in denen fortbildende Maßnahmen durchgeführt und neue Arbeitsprozesse adaptiert werden müssen. Damit all dies auch auf fruchtbaren Boden trifft, braucht es pädagogische Expert*innen, die Mitarbeitende begleiten.

Die Weiterbildung „Geprüfte/r Berufspädagog/in (IHK)“ richtet sich an Menschen, die bereits eine pädagogische Vorbildung besitzen und nun nach einer Möglichkeit suchen, in Unternehmen als Aus- oder Weiterbilder*in tätig zu werden. Sie beschäftigen sich dabei sowohl mit dem Thema Lernprozesse als auch mit erfolgreicher Planung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen.

Karriereaussichten: 

  • Trainer*in / Coach in Unternehmen
  • betriebliche*r Weiter- und Ausbilder*in
  • Zusatzqualifikation für Personalentwickler*innen

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung dauert in der Regel 21 Monate, kann aber bei Bedarf auf bis zu 32 Monate verlängert werden. Sie arbeiten sich dabei selbstständig durch die einzelnen Studienhefte und nehmen außerdem an zwei Online-Veranstaltungen im Umfang von 72 Unterrichtseinheiten teil. Diese Seminare bereiten Sie auf die Prüfung vor. Wenn Sie alle Voraussetzungen für die IHK-Zertifikatsprüfung erfüllen, erhalten Sie nach erfolgreichem Absolvieren ein IHK-Zertifikat. Möchten Sie nur am Lehrgang teilnehmen, wird Ihnen nach Bearbeiten aller Lehreinheiten ein sgd-Abschlusszeugnis verliehen.

Inhalte

  • Lernprozesse und Lernbegleitung
  • Planungsprozesse
  • Managementprozesse
  • Berufsausbildung
  • Weiterbildung
  • Personalentwicklung und Personalberatung

Zugangsvoraussetzungen

  • Kursteilnahme: Pädagogische Kenntnisse, Erfahrung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
  • IHK-Prüfung: eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zum/zur „Geprüfte/n Aus- und Weiterbildungspädagog/in“ oder einen Fortbildungsabschluss zum*zur Fachwirt*in, zum*zur Fachkaufmann/-kauffrau, zum*zur Industrie-, Fach- oder Handwerksmeister*in oder einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. einen staatlich anerkannten Fachhochschulabschluss nach einer zweijährigen Fortbildung und eine anschließende mindestens zweijährigen Berufspraxis oder eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung und eine anschließende mindestens fünfjährige Berufspraxis und eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder einen vergleichbaren Abschluss

Kosten & Finanzierung

Nähere Informationen zu den Weiterbildungsgebühren erhalten Sie nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars.