Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Sozialpädagogik in Niedersachsen gesucht?

Sozialpädagogik in Niedersachsen gesucht?

5

Sozialpädagogik Studium in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst Sozialpädagogik in Niedersachsen studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Niedersachsen recherchiert, an denen du Sozialpädagogik studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Sozialpädagogik Studium in Niedersachsen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Sozialpädagogik in Niedersachsen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Sozialpädagogik Studium in Niedersachsen

Sozialpädagogik Studium

Sozialpädagogik kombiniert im Studium Inhalte aus Sozialer Arbeit und Pädagogik. Es bildet dich für Aufgaben im Sozialwesen aus, bei denen du viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hast, die du individuell förderst und unterstützt.

Inhalte

Es gibt zwar große Ähnlichkeiten zum Soziale Arbeit Studium, bei Sozialpädagogik geht es aber mehr um Erziehung und Bildung und pädagogisches Handeln ist ein wesentlicher Schwerpunkt. Zusätzlich beschäftigst du dich im Sozialpädagogik Studium auch mit dem Sozialwesen, Sozialrecht und Sozialmanagement. Sozialpädagogik wird häufig als Schwerpunkt im Studium, beispielsweise in Kombination mit Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement angeboten. Du findest Sozialpädagogik Studiengänge aber auch unter den Bezeichnungen „Bildung und Erziehung“ oder „Kinder- und Jugendhilfe“. Außerdem kannst du Sozialpädagogik auch auf Lehramt studieren.

Karriere

Nach dem Sozialpädagogik Studium kannst du in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen arbeiten, wo du erzieherisch und beratend tätig bist, dich aber zum Teil auch um Administrative Aufgaben kümmerst. Wenn du Sozialpädagogik auf Lehramt studierst, kannst du z. B. als Lehrer an berufsbildenden Schulen unterrichten.

Niedersachsen

Im mittleren Nordwesten Deutschlands erstreckt sich Niedersachen als zweitgrößtes Bundesland der Bundesrepublik. Mit knapp 8 Millionen Einwohnern, seiner Landeshauptstadt Hannover und Städten wie Braunschweig, Göttingen oder Wolfsburg kann das Land als echte Metropol-Region bezeichnet werden und hat gerade für Studierende einiges zu bieten.

Soziales studieren in Niedersachsen

Niedersachsen trumpft vor allem mit seinen Studentenstädten auf: Gerade Göttingen ist als Universitätsstadt berühmt, aber auch die Universität Hannover oder die Uni Hildesheim eröffnen ein diverses Bildungsangebot. Auch wenn du dich für ein Studium im sozialen Sektor entscheidest, kannst du von der vielfältigen Hochschullandschaft Niedersachsens profitieren: So bietet beispielsweise die Leuphana Universität die spezifizierten Bachelor-Studiengänge “Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher” oder das Lehramt-Studium “Lehren und Lernen” an. Allein für den klassischsten aller sozialen Studiengänge, die soziale Arbeit, findest du in Niedersachsen ganze acht Angebote.

Pro

Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar