Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Sozialpädagogik in Dortmund gesucht?

Sozialpädagogik in Dortmund gesucht?

Dortmund

4

Sozialpädagogik Studium in Dortmund - Dein Studienführer

Du willst Sozialpädagogik in Dortmund studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Dortmund recherchiert, an denen du Sozialpädagogik studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Sozialpädagogik Studium in Dortmund, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Sozialpädagogik in Dortmund an

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Sozialpädagogik Studium in Dortmund

Sozialpädagogik Studium

Sozialpädagogik kombiniert im Studium Inhalte aus Sozialer Arbeit und Pädagogik. Es bildet dich für Aufgaben im Sozialwesen aus, bei denen du viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hast, die du individuell förderst und unterstützt.

Inhalte

Es gibt zwar große Ähnlichkeiten zum Soziale Arbeit Studium, bei Sozialpädagogik geht es aber mehr um Erziehung und Bildung und pädagogisches Handeln ist ein wesentlicher Schwerpunkt. Zusätzlich beschäftigst du dich im Sozialpädagogik Studium auch mit dem Sozialwesen, Sozialrecht und Sozialmanagement. Sozialpädagogik wird häufig als Schwerpunkt im Studium, beispielsweise in Kombination mit Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement angeboten. Du findest Sozialpädagogik Studiengänge aber auch unter den Bezeichnungen „Bildung und Erziehung“ oder „Kinder- und Jugendhilfe“. Außerdem kannst du Sozialpädagogik auch auf Lehramt studieren.

Karriere

Nach dem Sozialpädagogik Studium kannst du in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen arbeiten, wo du erzieherisch und beratend tätig bist, dich aber zum Teil auch um Administrative Aufgaben kümmerst. Wenn du Sozialpädagogik auf Lehramt studierst, kannst du z. B. als Lehrer an berufsbildenden Schulen unterrichten.

Dortmund

Dortmund, auch bekannt als die Heimat des Signal Iduna Parks und von Borussia Dortmund, ist mit 580.000 Einwohnern die größte Stadt des Ruhrgebiets und ein bedeutender Dienstleistung- und Technologiestandort. Als Großstadt hat Dortmund einiges zu bieten. Allein die Kulturszene ist breit gefächert. Museen über Museen, verschiedene Theater oder das prämierte Schauspielhaus sind einige der Orte, an denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Soziales in Dortmund studieren

Als Student wirst du hier so schnell nicht einsam. Über 50.000 Studierende sind in Dortmund eingeschrieben und machen die Stadt zu einem der wichtigste Hochschulstandorte des Landes. Was Dortmund von anderen Hochschulstädten abhebt sind die vielen Kooperationen zwischen den Hochschulen und Unternehmen. Dadurch hast du es oft leichter als in anderen Städten, einen Nebenjob zu finden.

Das verdiente Geld lässt sich dann beispielsweise in den vielen, oft studentisch geprägten Kneipen und Clubs oder für das beeindruckende Kulturangebot der Stadt ausgeben.

Wenn es dich trotzdem mal woanders hinzieht, dann macht Dortmund es dir relativ einfach. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt gibt es dort optimale Verbindungen zu anderen Städten des Ruhrgebiets.

Pro

Die Technische Universität und die drei Fachhochschulen machen Dortmund zu der Studienstadt für alle, die nach Studiengängen mit Anwendungsschwerpunkt suchen Dortmund räumt ordentlich auf mit dem Ruhrpott-Klischee – egal ob Kunst im Dortmunder U, Naherholung am Phönixsee oder auf einen Kaffee im hippen Kreuzviertel, hier kriegst du mehr als Mettbrötchen und Dosenbier Eine Einkaufstour auf dem Ost- und Westhellenweg? Ist bei Mietpreisen von 9,60 pro Quadratmeter auf jeden Fall drin!

Contra

Du bist Fan des schwarz-gelben Fußballvereins? Sehr gut. Bist du nicht? Naja, muss ja keiner wissen… Die berüchtigte Nordstadt Dortmunds steht gerade irgendwo zwischen Kriminalität, Drogen und Hipster-Gentrifizierung – vorsichtig sein, solltest du trotzdem So richtig „schön“ im klassischen Sinne ist es hier nicht, eher „bodenständig“ - aber wer hat gesagt, dass das schlechter ist?