Religionspädagogik in Hessen gesucht?
3
Religionspädagogik Studium in Hessen - Dein Studienführer
Finde ein Religionspädagogik Studium in Hessen, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Religionspädagogik in Hessen an
Religionspädagogik Studium in Hessen
Religionspädagogik Studium
Du möchtest PastorIn werden oder in Zukunft in einem anderen religionspädagogischen Beruf arbeiten? Das Studium der Religionspädagogik verbindet theologische mit humanwissenschaftlichen Inhalten und bereitet dich mit dieser Kombination optimal auf den Beruf im kirchlichen Dienst vor.
Was sollte ich mitbringen?
Grundsätzlich solltest du natürlich im christlichen Glauben verankert sein und Lust darauf haben, dich intensiver mit den Inhalten der Religion auseinanderzusetzen. Darüber hinaus verfolgt das Studium das Ziel, dir Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die dich den christlichen Glauben nicht nur zu verstehen lernen, sondern dir zeigen, wie man ihn verantwortungsvoll vermittelt, ohne den gesellschaftlichen Wandel außer Acht zu lassen.
Wo kann ich nach meinem Studium arbeiten?
Nach deinem abgeschlossenen Studium Religionspädagogik kannst du im kirchlichen Dienst tätig werden. Auch in Ordensgemeinschaften oder in karitativen Einrichtungen kannst du Aufgaben übernehmen. Darüber hinaus bist du bestens ausgebildet, um pädagogische Tätigkeiten im schulischen oder in kirchlich-religiösen Bildungsbereichen zu übernehmen.
Hessen
Das Bundesland Hessen liegt im Herzen Deutschlands und ist unter anderem für ihre Hauptstadt Wiesbaden oder die Finanzmetropole Frankfurt bekannt. Wo jetzt Wolkenkratzer die Stadt zieren, sah es früher ganz anders aus, als Hessen noch römischer Kurort war. Hessen hat eine größtenteils hügelige und bewaldete Landschaft, womit vor allem Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten kommen.
Soziales in Hessen studieren
Wenn du dich für ein Studium in Hessen entscheidest, kannst du gleich von Beginn von den wegfallenden Studiengebühren profitieren. Die müssen nämlich seit 2008 an keiner hessischen Hochschule mehr bezahlt werden. Ebenfalls nützlich ist das Semesterticket, das im gesamten Verbundraum des RMV gilt.
Als einer von etwa 185.000 Studierenden wartet in Hessen ein abwechslungsreiches Leben auf dich, denn das Bundesland teilt sich in die unterschiedlichsten Städte auf. So kannst du Frankfurts einzigartige Skyline bewundern, das hessische Staatstheater in Wiesbaden besuchen oder den Tag ganz, egal wo, entspannt mit typisch hessischen kulinarischen Genüssen ausklingen lassen.