Master Soziologie in Bayern: Hochschulen & Studiengänge
Master
5
Master Soziologie in Bayern - Dein Studienführer
Finde ein Soziologie Studium mit Master Abschluss in Bayern, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Master Soziologie Studium in Bayern an
Master Soziologie in Bayern?
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Soziologie Studium
Im Soziologie-Studium beschäftigst du dich in erster Linie mit der Erforschung sozialen Verhaltens von der Entstehung bis zur Entwicklung menschlichen Zusammenlebens. Die Soziologie bildet dabei eine Schnittstelle von Natur- und Geisteswissenschaften, wobei neben Fächern wie Statistik auch Soziologische Theorie oder Ungleichheitsforschung zu den Inhalten des Studiums zählen. Da es als Soziologe nicht den einen Beruf gibt, stehen dir vielfältige Möglichkeiten bei der Jobwahl offen.
Persönliche Voraussetzungen
Wenn du dich für ein Soziologie-Studium entscheidest, solltest du keine Scheu vorm Lesen haben. Denn es erwartet dich eine Menge Forschungsliteratur, die zum großen Teil auch auf Englisch verfasst ist. Ein gesteigertes kulturelles Interesse ebenso wie an Fächern wie Politik oder Geschichte kann dir ebenfalls zu Gute kommen.
Berufsaussichten
Als promovierte/r Soziologe/in hast du die Möglichkeit, weiter im akademischen Kontext als Professor zu lehren. Aber auch mit einem Bachelor- oder Masterabschluss findest du Anstellungen beispielsweise in der Markt- und Meinungsforschung, bei politischen Organisationen oder in Verlags- und Medienhäusern. Dabei solltest du während dem Studium das Praktikums-Angebot vieler Unis für mehr Berufserfahrung und einen schnellen Start ins Berufsleben wahrnehmen.
Bayern
Bayern ist mit über 700.000 Quadratkilometern das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands, sowie jährlich das Ziel von zahlreichen Touristen. Das ist wenig überraschend, denn Bayern lockt nicht nur mit dem Oktoberfest, sondern auch mit Kultur, einem großen Freizeitangebot und atemberaubenden Landschaften. So erstreckt sich im Süden das Hochgebirge der Ostalpen und im Norden das Mittelgebirge, der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge.
Soziales in Bayern studieren
In Bayern gibt es ein breites Angebot von Universitäten und Fachhochschulen, sowohl staatliche als auch private Einrichtungen. Unterstützt wird man von Studentenwerken, die sich um Dinge wie Wohnangelegenheiten oder günstigeres Essen in Mensas kümmern.
Einige Städte, darunter Augsburg, Bamberg, München und Würzburg bieten euch Semestertickets an, die für die jeweiligen Städte bzw. Landkreise gültig sind.
Unternehmungslustige Studenten haben auch eine Reihe an Ausflugszielen, die es sich lohnt zu besuchen. So eignen sich dafür nahe gelegene Länder wie Tschechien, Österreich oder die Schweiz. Selbstverständlich bietet aber auch Bayern selbst genug Unternehmungsmöglichkeiten.