Master Sozialwirtschaft in Remscheid: Hochschulen & Studiengänge
Remscheid
Master
Master Sozialwirtschaft in Remscheid - Dein Studienführer
Finde ein Sozialwirtschaft Studium mit Master Abschluss in Remscheid, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Master Sozialwirtschaft Studium in Remscheid an
Master Sozialwirtschaft in Remscheid
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Sozialwirtschaft Studium
Die Sozialwirtschaft verknüpft Wirtschaft und den sozialen Nutzen dahinter. Somit geht es hauptsächlich um Probleme im Bereich von Dienstleistungen und deren organisatorische Lösungskonzepte.
Inhalte
Jeder Studiengang beginnt mit der Vermittlung von Basiswissen und genauso verhält es sich auch bei den Studienangeboten zur Sozialwirtschaft: Zunächst erlernt man Grundlegendes über wirtschaftliche Thematiken wie Marketing, VWL oder Politik. Auch Sozial-, Vertrags und Arbeitsrecht bieten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen. Jedoch werden meistens sofort die Parallelen zum sozialen Sektor gezogen. Von Bedeutung sind hier Fächer wie Soziale Dienstleistungen, Handlungsfelder der Sozialwirtschaft sowie Strukturen der Wohlfahrtspflege.
Karriere
Die Tätigkeitsfelder der Sozialwirtschaft sind breit gefächert, womit eine Arbeit eigentlich in jeglichen sozialen Einrichtungen, aber auch in Wirtschaftsunternehmen möglich ist. Möglich ist hierbei sowohl eine Stelle als Führungskraft als auch in der Administration. Daneben ist auch in der kommunalen Verwaltung Bedarf an Sozialwirten vorhanden.
Remscheid
Remscheid ist keine Hochschul- oder Universitätsstadt im klassischen Sinne und bietet derzeit keine eigenen Studienmöglichkeiten an. Weder eine Universität noch eine Fachhochschule ist direkt in Remscheid angesiedelt. Wer studieren möchte, muss auf umliegende Städte wie Wuppertal, Solingen oder Köln ausweichen, wo ein vielfältiges Studienangebot zur Verfügung steht. Besonders Wuppertal mit seiner Universität ist dabei eine naheliegende Option für Studierende aus Remscheid.
Trotzdem ist Remscheid als Wohnort für Studenten und Studentinnen interessant, die lieber in einer ruhigeren Stadt leben möchten und für die tägliches Pendeln in Frage kommt. Die gute Anbindung mit Bus und Bahn sowie die zentrale Lage im Bergischen Land machen das möglich. Auch wenn das Studentenleben in Remscheid nicht mit dem einer typischen Universitätsstadt vergleichbar ist, finden Studierende hier eine solide Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum und Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür.
Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten für junge Leute gibt es ebenfalls – wenn auch in begrenztem Umfang. Einige Bars, Cafés und Veranstaltungen bieten dennoch Raum für Austausch und Entspannung. Für ein intensiveres Studentenleben inklusive Nachtleben zieht es viele Studenten regelmäßig in die Nachbarstädte. Insgesamt ist Remscheid eher ein ruhiger Studien-Wohnort als eine Stadt zum Studieren selbst.