Alle Studienorte
Master Sozialrecht in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Master Sozialrecht in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Master

2

Master Sozialrecht in Berlin: Studium finden

Du willst deinen Master im Studiengang Sozialrecht in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen recherchiert, an denen du Sozialrecht mit dem Abschluss Master studieren kannst. Nachfolgend stellen wir dir passende Hochschulangebote vor. Weitere Studiengänge findest du in unserer allgemeinen Hochschuldatenbank.

Diese Hochschulen bieten ein Sozialrecht Studium mit Master Abschluss in Berlin an:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master Sozialrecht in Berlin: Allgemeine Infos

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

Sozialrecht Studium

Arbeitnehmerschutz, Vergabe von Sozialhilfeleistungen, Gleichberechtigung: Das Studium Sozialrecht bereitet dich darauf vor, ArbeitnehmerInnen in diesen und weiteren Bereichen beratend und betreuend zu unterstützen. Du kümmerst dich um ihre sozialen, rechtlichen und persönlichen Belange. Gerade für Menschen mit besonderen finanziellen Anliegen, für ArbeitnehmerInnen mit Behinderung oder in schwierigen Lebenssituationen stellt das Sozialrecht einen wichtige Hilfe dar.

Das solltest du mitbringen

Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, solltest du vor allem ein offenes Ohr und ein gutes Gespür im Umgang mit Menschen zu deinen Stärken zählen. Darüber hinaus ist es nicht verkehrt, wenn du konfliktorientiert handelst und über gute kommunikative Fähigkeiten verfügst.

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Bachelor-Studiengang Sozialrecht wird in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine fachbezogene berufliche Qualifikation erwartet. Häufiger als der Bachelor wird das Studium Sozialrecht jedoch als vertiefender Master Studiengang angeboten. Hier wird meistens vorausgesetzt, dass du ein abgeschlossenes Erststudium in den Bereichen des Sozial- oder Gesundheitsrechts vorweisen kannst.

Berlin

Die deutsche Hauptstadt zählt rund dreieinhalb Millionen Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste Gemeinde Deutschlands. Sie gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Berlin ist allerdings nicht einfach Berlin, sondern teilt sich in die unterschiedlichsten Stadtteile auf. Ob Zehlendorf, Kreuzberg, Neukölln oder Wedding – Berlin ist so vielseitig, dass jeder auf seine Kosten kommt.

Soziales in Berlin studieren

Mit einem großen Angebot an Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen bietet Berlin Studiengänge in den unterschiedlichsten Fachrichtungen an. Auch im sozialen Bereich gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Studiengänge, Sozial- und Geisteswissenschaften gehören zu den am meisten belegten Fächern in Berlin.  So kannst du ein Studium im Fachbereich Sozial und Nonprofit-Management in Angriff nehmen, deine empathische Seite im Bereich Erziehung und Bildung zeigen oder dich auf Life Coaching und viele weitere Fächer spezialisieren.

Wer sich dann vom Studenten- ins Nachtleben stürzen will, dem steht in Berlin die Welt offen. Entspannung hingegen gibt’s in den zahlreichen Cafés oder auf einer der Wiesen im Tiergarten.

Pro

Groß, größer, Berlin! Die Möglichkeiten an Weiterbildungen sind schier endlos: renommierte Kunstakademien, zwei große Universitäten sowie reichlich Hochschulen hat die Hauptstadt in petto – jetzt musst du dich nur noch entscheiden Hier steppt der (Berliner) Bär und langweilig und ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – Raves und Partys gibt es zu jeder Zeit Mit Studierenden, Entrepreneuren und internationalen Größen hast du in Berlin die Chance ein globales Netzwerk aufzubauen Dank unzähliger Parks , individuellen Schlemmer-Vierteln und einem breit gefächerten Kulturprogramm kannst du sicher sein, dass deine unifreien Tage immer gut gefüllt sind

Contra

Die Wohnungssuche kann zu einer echten Herausforderung werden: stell dich darauf ein, dass deine Frustrationstoleranz getestet wird Hier steppt der (Berliner) Bär, ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – da kann selbst ein Mittwochvormittag in der U-Bahn schon mal zur Reizüberflutung führen Kontakte zu knüpfen ist in einer Metropole nicht leicht, deshalb kann man sich auch schnell einsam und anonym fühlen
card-image

Studium oder Weiterbildung im sozialen Bereich in Berlin gesucht?