Alle Studienorte
Master Sozialrecht: Hochschulen & Studiengänge

Master Sozialrecht: Hochschulen & Studiengänge

Master

7

Master Sozialrecht: Studium finden

Du willst deinen Master im Studiengang Sozialrecht absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in verschiedenen Städten recherchiert, an denen du Sozialrecht mit dem Abschluss Master studieren kannst. Nachfolgend stellen wir dir passende Hochschulangebote vor. Weitere Studiengänge findest du in unserer allgemeinen Hochschuldatenbank.

Diese Hochschulen bieten ein Sozialrecht Studium mit Master Abschluss an:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master Sozialrecht: Allgemeine Infos

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

Sozialrecht Studium

Arbeitnehmerschutz, Vergabe von Sozialhilfeleistungen, Gleichberechtigung: Das Studium Sozialrecht bereitet dich darauf vor, ArbeitnehmerInnen in diesen und weiteren Bereichen beratend und betreuend zu unterstützen. Du kümmerst dich um ihre sozialen, rechtlichen und persönlichen Belange. Gerade für Menschen mit besonderen finanziellen Anliegen, für ArbeitnehmerInnen mit Behinderung oder in schwierigen Lebenssituationen stellt das Sozialrecht einen wichtige Hilfe dar.

Das solltest du mitbringen

Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, solltest du vor allem ein offenes Ohr und ein gutes Gespür im Umgang mit Menschen zu deinen Stärken zählen. Darüber hinaus ist es nicht verkehrt, wenn du konfliktorientiert handelst und über gute kommunikative Fähigkeiten verfügst.

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Bachelor-Studiengang Sozialrecht wird in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine fachbezogene berufliche Qualifikation erwartet. Häufiger als der Bachelor wird das Studium Sozialrecht jedoch als vertiefender Master Studiengang angeboten. Hier wird meistens vorausgesetzt, dass du ein abgeschlossenes Erststudium in den Bereichen des Sozial- oder Gesundheitsrechts vorweisen kannst.

card-image

Master Sozialrecht in Hessen: Hochschulen & Studiengänge

card-image

Master Sozialrecht in Berlin: Hochschulen & Studiengänge