Alle Studienorte
Master Gebärdensprachedolmetscher in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge

Master Gebärdensprachedolmetscher in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge

Master

1

Master Gebärdensprachedolmetscher in Nordrhein-Westfalen: Studium finden

Du willst deinen Master im Studiengang Gebärdensprachedolmetscher in Nordrhein-Westfalen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen recherchiert, an denen du Gebärdensprachedolmetscher mit dem Abschluss Master studieren kannst. Nachfolgend stellen wir dir passende Hochschulangebote vor. Weitere Studiengänge findest du in unserer allgemeinen Hochschuldatenbank.

Diese Hochschulen bieten ein Gebärdensprachedolmetscher Studium mit Master Abschluss in Nordrhein-Westfalen an:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master Gebärdensprachedolmetscher in Nordrhein-Westfalen: Allgemeine Infos

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

Gebärdensprachdolmetscher Studium

Kommunikation ist wichtig und Voraussetzung dafür ist, dass sich die Menschen verständigen können. Der Beruf des Gebärdendolmetschers oder der Gebärdendolmetscherin ermöglicht genau das zwischen hörenden und gehörlosen oder hörbehinderten Personen. Die Gebärdensprache hat ein eigenes Vokabular und auch eigene, sich von der deutschen Sprache unterscheidende Grammatik.

Inhalte

Im Rahmen des Studiums eignet man sich Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache in der Gebärdensprache an. So erlernen die Studierenden sowohl schriftliche als auch mündliche Sprachkompetenzen, die ein reibungsloses Simultandolmetschen in der Praxis ermöglichen. Grundlage ist hierbei die Aneignung des Fingeralphabets, mit dem man die Lautsprache buchstabieren lernt. Darüber hinaus kommen bei einer visuell-manuellen Gebärdensprache stets die Mimik, die Körperhaltung sowie die Gebärden an sich hinzu, mit denen man auch komplizierte Sachverhalte beschreibt.

Karriere

Die Deutsche Gebärdensprache wurde 2002 als vollwertige Sprache anerkannt und gewinnt seither an Bedeutung, was zu einer hohen Nachfrage an professionell ausgebildeten Dolmetschern und Dolmetscherinnen führt. Neben der Möglichkeit, freiberuflich zu arbeiten, gibt es auch zahlreiche Festanstellungen, so an Hochschulen, im Gesundheitswesen oder in Gehörlosenverbänden.

Nordrhein-Westfalen

Tief im Westen: Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland der Republik und wartet vor allem mit seiner Diversität und seiner kulturellen Vielfalt auf: Mit dem Ruhrgebiet als der heimlichen Herzkammer des Landes, dem karnevalesken Rheinland mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Medienhauptstadt Köln sowie dem forstwirtschaftlich geprägten Münsterland hat NRW wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Soziales studieren in NRW

Wenn du dich für ein soziales Studium in diesem Bundesland entscheidest, hast du die Qual der Wahl: NRW fährt mit einer diversen Hochschullandschaft auf, die einige (Bachelor-)Studiengänge im Bereich Soziales/Pädagogik im Angebot hat. Du kannst dich zwischen großen und kleinen Unis, Fachhochschulen und privaten Hochschulen entscheiden.  Als StudentIn in Nordrhein-Westfalen hast du außerdem den Vorteil, dass an staatlichen Unis abgesehen vom Semesterbeitrag keine Studiengebühren anfallen und in letzterem das NRW-Ticket enthalten ist. So kannst du das facettenreiche Bundesland mit Nah- und Fernverkehr ohne zusätzliche Kosten erkunden.

Pro

Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen. Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
card-image

Studium oder Weiterbildung im sozialen Bereich in Nordrhein-Westfalen gesucht?