Master Behindertenpädagogik in Remscheid: Hochschulen & Studiengänge
Remscheid
Master
Master Behindertenpädagogik in Remscheid - Dein Studienführer
Finde ein Behindertenpädagogik Studium mit Master Abschluss in Remscheid, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Master Behindertenpädagogik Studium in Remscheid an
Master Behindertenpädagogik in Remscheid
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Behindertenpädagogik Studium
Jeder hat ein Recht auf Bildung und so auch Kinder und Jugendliche mit Sonderförderbedarf, was seit 1990 richtigerweise durchgesetzt wurde. Die Behindertenpädagogik ist Hilfe für diejenigen, die einen besonderen Bedarf an pädagogischer Unterstützung haben.
Inhalte
Im Bereich der Behindertenpädagogik geht es vor allem darum, auf die Besonderheiten und Feinheiten des jeweiligen Kindes und dessen individuelle Beeinträchtigung einzugehen. Dafür lernt man nicht nur allgemeine Prinzipien und Methoden der Pädagogik, sondern auch Wahrnehmung und Kommunikation, Nachbardisziplinen wie Psychologie und Medizin oder Philosophie sowie sozialwissenschaftliche Bereiche kennen.
Karriere
Möchte man im Bereich der Behindertenpädagogik tätig werden, bietet es sich an, bereits vor dem Studium in einem favorisierten Bereich zu hospitieren, um dann das Studium nach diesem Schwerpunkt auslegen zu können. Wählt man diesen Weg dann für sich und hat das Studium mit Freude hinter sich gebracht, kann man Menschen mit Behinderung in sämtlichen Lebensphasen begleitend unterstützen, vor allem in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Daneben kann auch die Öffentlichkeitsarbeit dazu gehören sowie die Unterstützung der Angehörigen der betroffenen Personen.
Remscheid
Remscheid ist keine Hochschul- oder Universitätsstadt im klassischen Sinne und bietet derzeit keine eigenen Studienmöglichkeiten an. Weder eine Universität noch eine Fachhochschule ist direkt in Remscheid angesiedelt. Wer studieren möchte, muss auf umliegende Städte wie Wuppertal, Solingen oder Köln ausweichen, wo ein vielfältiges Studienangebot zur Verfügung steht. Besonders Wuppertal mit seiner Universität ist dabei eine naheliegende Option für Studierende aus Remscheid.
Trotzdem ist Remscheid als Wohnort für Studenten und Studentinnen interessant, die lieber in einer ruhigeren Stadt leben möchten und für die tägliches Pendeln in Frage kommt. Die gute Anbindung mit Bus und Bahn sowie die zentrale Lage im Bergischen Land machen das möglich. Auch wenn das Studentenleben in Remscheid nicht mit dem einer typischen Universitätsstadt vergleichbar ist, finden Studierende hier eine solide Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum und Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür.
Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten für junge Leute gibt es ebenfalls – wenn auch in begrenztem Umfang. Einige Bars, Cafés und Veranstaltungen bieten dennoch Raum für Austausch und Entspannung. Für ein intensiveres Studentenleben inklusive Nachtleben zieht es viele Studenten regelmäßig in die Nachbarstädte. Insgesamt ist Remscheid eher ein ruhiger Studien-Wohnort als eine Stadt zum Studieren selbst.