Logopädie in Hessen gesucht?
3
Logopädie Studium in Hessen - Dein Studienführer
Finde ein Logopädie Studium in Hessen, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Logopädie in Hessen an
Logopädie Studium in Hessen
Logopädie Studium
Einst klassischer Ausbildungsberuf jetzt interdisziplinärer Studiengang - Logopädie ist längst kein ausschließlich therapeutischer Beruf mehr. Denn angehende Logopäden müssen sich während des Studiums mit medizinischen, sprachwissenschaftlichen und psychologischen Inhalten auseinandersetzen. Damit eine umfassende Qualifizierung zum/r LogopädIn gegeben ist, wird an den meisten Hochschulen die dazugehörige Ausbildung im Studium eingebettet.
Studieninhalte
Die Logopädie kann dem Fachbereich der klinischen Neuropsychologie zugeordnet werden und befasst sich neben anatomischen und linguistischen Fächern ebenso mit Psychologie, Pädagogik und Neurologie. Auch Phoniatrie und Pädiatrie stehen auf dem Studienplan
Studienmodelle
Beim Logopädiestudium haben die Studierenden die Wahl zwischen drei Studienmodellen. Im dualen Studium gehen Ausbildung und Studium Hand in Hand. Du legst zunächst die Examensprüfung ab, um am Ende dein Studium mit dem Bachelor abzuschließen. Im berufsbegleitenden Teilzeitstudium studierst du unter der Voraussetzung einer bereits abgeschlossenen Ausbildung. Die dritte Variante bietet dir die Möglichkeit nach schon beendeter Ausbildung direkt im vierten Semester ins Studium einzusteigen.
Hessen
Das Bundesland Hessen liegt im Herzen Deutschlands und ist unter anderem für ihre Hauptstadt Wiesbaden oder die Finanzmetropole Frankfurt bekannt. Wo jetzt Wolkenkratzer die Stadt zieren, sah es früher ganz anders aus, als Hessen noch römischer Kurort war. Hessen hat eine größtenteils hügelige und bewaldete Landschaft, womit vor allem Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten kommen.
Soziales in Hessen studieren
Wenn du dich für ein Studium in Hessen entscheidest, kannst du gleich von Beginn von den wegfallenden Studiengebühren profitieren. Die müssen nämlich seit 2008 an keiner hessischen Hochschule mehr bezahlt werden. Ebenfalls nützlich ist das Semesterticket, das im gesamten Verbundraum des RMV gilt.
Als einer von etwa 185.000 Studierenden wartet in Hessen ein abwechslungsreiches Leben auf dich, denn das Bundesland teilt sich in die unterschiedlichsten Städte auf. So kannst du Frankfurts einzigartige Skyline bewundern, das hessische Staatstheater in Wiesbaden besuchen oder den Tag ganz, egal wo, entspannt mit typisch hessischen kulinarischen Genüssen ausklingen lassen.