Alle Studienorte
Berufspädagogik in Sachsen-Anhalt studieren: Hochschulen & Studiengänge

Berufspädagogik in Sachsen-Anhalt studieren: Hochschulen & Studiengänge

2

Berufspädagogik Studium in Sachsen-Anhalt finden

Du willst Berufspädagogik in Sachsen-Anhalt studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Sachsen-Anhalt recherchiert, an denen du Berufspädagogik studieren kannst. Wir stellen dir nachfolgend passende Hochschulangebote übersichtlich vor.

Passende Hochschulen & Studiengänge in Sachsen-Anhalt:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Berufspädagogik Studium in Sachsen-Anhalt: Allgemeine Infos

Berufspädagogik Studium

“Man lernt nie aus!”: Die Berufspädagogik ist eine Teildisziplin der Pädagogik und spezialisiert sich auf die Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Erwachsenen. Wenn du wissenschaftlich fundierte Methoden entwickeln möchtest, die sich auf berufliche Bildung in der Berufsschule oder im Betrieb fokussieren, dann ist ein Studium der Berufspädagogik vielleicht genau das Richtige für dich.

Inhalte des Studiums

Frei nach dem Motto des lebenslangen Lernens lernst du während des meist 6-semestrigen Studiums, wie du Lernkonzepte und Methoden entwickelst, die innerhalb der Erwachsenenbildung produktiv werden. Dabei geht es zum Beispiel darum, Weiterbildungsangebote für ArbeitnehmerInnen in Unternehmen zu schaffen oder Langzeitarbeitslose wieder in den Berufsalltag zu integrieren. Da das Studium interdisziplinär ausgerichtet ist, erwarten dich beispielsweise Inhalte aus den Bereichen der Pädagogik, der Sozialen Arbeit, der Kommunikationswissenschaft oder der Bildungswissenschaft.

Karriere

Als Absolvent*in eines Studiums der Berufspädagogik stehen dir als mögliches Tätigkeitsfeld verschiedene Bereiche zur Verfügung. Du kannst beispielsweise als Bildungsreferent*in, Ausbildungsberater*in oder Betriebspädagog*in arbeiten. Auch die Personalabteilung größerer Unternehmen kann einen potentiellen Arbeitgeber für dich darstellen.

Sachsen-Anhalt

Was das Thema Kultur angeht ist Sachsen-Anhalt durchaus ein wichtiger Standpunkt. Fünf UNESCO Welterbestätte und damit die höchste Zahl in ganz Deutschland, können das Bundesland ihr Zuhause nennen: Darunter Orte wie das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und die Altstadt von Quedlinburg. Sachsen-Anhalt fasziniert mit seinen vielen Burgen und Schlössern und beheimatet viele Kulturdenkmale. Die beiden größten Städte des Landes, Magdeburg und Halle (Saale) gelten als wissenschaftliche Zentren.

Soziales in Sachsen-Anhalt studieren

Die ansässigen Hochschulen bieten ein breites Angebot von verschiedenen Studienfächern. Wer seine soziale Seite zeigen will, der findet hier Studiengänge wie Frühpädagogik, soziale Arbeit, Gebärdensprachendolmetschen, Pflegemanagement und viele mehr.

Aber wer studiert, will sich natürlich auch abseits des Hörsaals beschäftigen. Langweilig wird dir in Sachsen-Anhalt so schnell nicht. Naturfreunde können beispielsweise in den Besucherzentren des Biosphärenreservats Mittlere Elbe vorbeischauen. Auch Wassersport ist in Sachsen-Anhalt möglich. Dafür schaust du am besten am Arendsee in der Altmark, dem süßen See im Mansfelder Land oder dem Geiseltalsee in Meseburg vorbei.

Pro

Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen