Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Ernährungswissenschaften in München gesucht?

Ernährungswissenschaften in München gesucht?

München

3

Ernährungswissenschaften Studium in München - Dein Studienführer

Du willst Ernährungswissenschaften in München studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in München recherchiert, an denen du Ernährungswissenschaften studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Ernährungswissenschaften Studium in München, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Ernährungswissenschaften in München an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Ernährungswissenschaften Studium in München

Ernährungswissenschaften Studium

Du bist, was du isst. Das ist nicht einfach nur ein alberner Spruch, sondern deutet auf die Wichtigkeit unserer Ernährungsweise für Körper, damit auch für den Geist und die Gesundheit hin. Genau mit diesem Zusammenhang zwischen Ernährung und deren gesundheitlichen Wirkung beschäftigen sich die Ernährungswissenschaften.

Inhalte

Zu Beginn des Studiums erlernt man zum einen Grundlegendes in den Bereichen Biologie, Chemie und Physik, denn nur mit diesen Grundkenntnissen versteht man dann anschließend die Auswirkung bestimmter Nahrungsmittelinhalte auf die Prozesse im menschlichen Körper. Darüber hinaus geht es also auch darum, die chemische Zusammensetzung der Lebensmittel zu verstehen und anhand deren Wirkung Ernährungspläne aufstellen zu können, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Verfassungen abgestimmt sind.

Karriere

Da Ernährung eine immer wichtigere Rolle in der heutigen Gesellschaft spielt, kann man in beinahe allen Einrichtungen mittlerweile als Ernährungsberater/in arbeiten. So stellen nicht nur Gesundheitseinrichtungen, sondern auch Schulen und Unternehmen jeglicher Art Ernährungspläne auf. Natürlich ist es da auch nicht abwegig, in die Forschung zu gehen um bei den aktuellen Trends der Lebensmittelindustrie mitzuwirken. Daher sind die Aussichten auf einen Job in dieser Branche sehr gut und werden voraussichtlich sogar noch besser.

München

München ist nicht nur Weltstadt, sondern kann sich auch zu den fortschrittlichsten Städten Deutschlands zählen. Die bayerische Landeshauptstadt ist mehr als nur Oktoberfest und Bierhallen. Sie ist das Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaft und Medien. Ganze 1,5 Millionen Menschen wohnen dort. Damit hat München die meisten Einwohner in ganz Bayern. Aber auch der Tourismus boomt – Menschen aus aller Welt besuchen die Stadt an der Isar um sich die berühmten Sehenswürdigkeiten anzuschauen.

Soziales in München studieren

Dass München nicht nur bei Touristen unglaublich beliebt ist, zeigt sich an der Zahl der Studenten. 2018 gab es so viele Studierende wie nie. Das ist wenig überraschend, denn dort lassen sich die unterschiedlichsten Fächer studieren. Dazu gehören auch zahlreiche Angebote im sozialen Bereich. Wer Erziehung studieren will, ist hier genauso gut aufgehoben wie Studierende der Logopädie oder Psychologie. Dazu kommt eine Vielzahl an Studentenrabatten für verschiedene Kinos, Museen oder sogar der Münchner Staatsoper.

Pro

Mit drei großen staatlichen Hochschulen und mehr als 16 weiteren kleineren privaten sowie öffentlichen Akademien ist die Palette an Studiengängen so vielfältig wie die Dirndlauswahl für’s Oktoberfest Der Englische Garten, die Pinakotheken, unzählige Biergärten, der Olympiapark, Schloss Nymphenburg – bei so vielen Must-Sees reichen drei Jahre Bachelorstudium garantiert nicht aus. Also häng‘ doch gleich noch einen Master mit dran! Nicht nur in München kannst du ordentlich was erleben, auch das bayerische Umland eignet sich hervorragend für Wanderungen, Skifahren oder Snowboarding

Contra

Mit horrenden 27,87 Euro Miete pro Quadratmeter steht München an der Spitze der teuersten Städte Deutschlands – da bleibt einem glatt das “Stück Brezen” im Halse stecken Zwischen Schicki-Micki und urbayerischem Traditionsbewusstsein findest du in München sicherlich auch alternative Student/innenviertel, aber mit Sicherheit nicht am Hofbräuhaus oder der Maximilianstraße "Wenns Oascherl brummt, ist's Herzal g'sund", wird man dir nach dem dritten Maß vielleicht entgegenrufen – sei also gefasst auf ein paar echt bayerische Schenkelklopfer