Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Ernährungswissenschaften in Hamburg gesucht?

Ernährungswissenschaften in Hamburg gesucht?

4

Ernährungswissenschaften Studium in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Ernährungswissenschaften in Hamburg studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Ernährungswissenschaften studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Ernährungswissenschaften Studium in Hamburg, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Ernährungswissenschaften in Hamburg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Ernährungswissenschaften Studium in Hamburg

Ernährungswissenschaften Studium

Du bist, was du isst. Das ist nicht einfach nur ein alberner Spruch, sondern deutet auf die Wichtigkeit unserer Ernährungsweise für Körper, damit auch für den Geist und die Gesundheit hin. Genau mit diesem Zusammenhang zwischen Ernährung und deren gesundheitlichen Wirkung beschäftigen sich die Ernährungswissenschaften.

Inhalte

Zu Beginn des Studiums erlernt man zum einen Grundlegendes in den Bereichen Biologie, Chemie und Physik, denn nur mit diesen Grundkenntnissen versteht man dann anschließend die Auswirkung bestimmter Nahrungsmittelinhalte auf die Prozesse im menschlichen Körper. Darüber hinaus geht es also auch darum, die chemische Zusammensetzung der Lebensmittel zu verstehen und anhand deren Wirkung Ernährungspläne aufstellen zu können, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Verfassungen abgestimmt sind.

Karriere

Da Ernährung eine immer wichtigere Rolle in der heutigen Gesellschaft spielt, kann man in beinahe allen Einrichtungen mittlerweile als Ernährungsberater/in arbeiten. So stellen nicht nur Gesundheitseinrichtungen, sondern auch Schulen und Unternehmen jeglicher Art Ernährungspläne auf. Natürlich ist es da auch nicht abwegig, in die Forschung zu gehen um bei den aktuellen Trends der Lebensmittelindustrie mitzuwirken. Daher sind die Aussichten auf einen Job in dieser Branche sehr gut und werden voraussichtlich sogar noch besser.

Hamburg

Hamburg ist wie Bremen und Berlin ein Stadtstaat. Mit rund fünf Millionen Einwohnern liegt die Metropolregion im Norden Deutschlands. Die Hansestadt Hamburg ist dabei mit ihren gut zwei Millionen BewohnerInnen die Perle der Region, die vor allem durch ihren Seehafen besticht, der als “Tor zur Welt” zu den 20 größten Containerhafen weltweit zählt. Durchweg maritim geprägt bietet auch die Speicherstadt oder der Fischmarkt Anlass, der Freien Stadt einen Besuch abzustatten.

Soziales studieren in Hamburg

Hamburg ist als Metropolregion viel gefragt bei Studierenden. Gerade die Hansestadt bietet dir im Bereich der sozialen Studiengänge einige Optionen. So sind beispielsweise die HAW Hamburg oder die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie gute Anlaufstellen für ein Studium in diesem Bereich. Neben klassischen Präsenzstudiengängen wie der sozialen Arbeit oder pädagogischen Studiengängen bietet Hamburg darüber hinaus einige Möglichkeiten im Bereich der berufsbegleitenden Alternativen. Wenn du dich für ein Studium in Hamburg entscheidest, solltest du mitbedenken, dass die Stadt nicht zu den günstigsten der Republik zählt. Gerade die Mieten sind nicht unbedingt im Budget einer/eines StudentIn, deswegen informiere dich am besten im Vorhinein über Alternativen.

Pro

Hamburg, meine Perle: zwischen Reeperbahn, Deichtorhallen und Hafenrundfahrt findet hier jeder Fisch sein Gewässer. Langweilig wird es nicht Mit über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität ist Hamburg DER Ort für alle, die den Start ins Student/innenleben wagen wollen Du willst Meer statt nur den Hörsaal von innen sehen? Das nächste Nordseestrandbad nähe Cuxhaven ist lediglich eine knappe Autostunde entfernt Gekommen, um zu bleiben: auch nach deinem Studium bietet dir die Hansestadt mit vielen Unternehmen und kreativen Start-Ups tolle Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben

Contra

Das schöne Nordlicht ist heiß begehrt und deshalb musst du bei der Wohnungssuche viel Geduld und Nerven mitbringen Auch an den Hochschulen herrscht eher Flut als Ebbe - inklusive voller Hörsäle und vergleichsweise höherer NCs Noch kein Friesennerz in der Garderobe? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn zur norddeutschen Ungemütlichkeit gehören regelmäßig Regen und Sturm