Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sozialpädagogik in Hessen gesucht?
3
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sozialpädagogik in Hessen - Dein Studienführer
Finde dein Sozialpädagogik Studium in Hessen, das du als Berufsbegleitendes Präsenzstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Sozialpädagogik als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Hessen an
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sozialpädagogik in Hessen
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium. Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt. Das Berufsbegleitende Präsenzstudium ist ideal für dich, wenn du feste Strukturen brauchst und den direkten Austausch mit Dozenten sowie Mitstudierenden schätzt.
Sozialpädagogik Studium
Sozialpädagogik kombiniert im Studium Inhalte aus Sozialer Arbeit und Pädagogik. Es bildet dich für Aufgaben im Sozialwesen aus, bei denen du viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hast, die du individuell förderst und unterstützt.
Inhalte
Es gibt zwar große Ähnlichkeiten zum Soziale Arbeit Studium, bei Sozialpädagogik geht es aber mehr um Erziehung und Bildung und pädagogisches Handeln ist ein wesentlicher Schwerpunkt. Zusätzlich beschäftigst du dich im Sozialpädagogik Studium auch mit dem Sozialwesen, Sozialrecht und Sozialmanagement. Sozialpädagogik wird häufig als Schwerpunkt im Studium, beispielsweise in Kombination mit Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement angeboten. Du findest Sozialpädagogik Studiengänge aber auch unter den Bezeichnungen „Bildung und Erziehung“ oder „Kinder- und Jugendhilfe“. Außerdem kannst du Sozialpädagogik auch auf Lehramt studieren.
Karriere
Nach dem Sozialpädagogik Studium kannst du in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen arbeiten, wo du erzieherisch und beratend tätig bist, dich aber zum Teil auch um Administrative Aufgaben kümmerst. Wenn du Sozialpädagogik auf Lehramt studierst, kannst du z. B. als Lehrer an berufsbildenden Schulen unterrichten.
Hessen
Das Bundesland Hessen liegt im Herzen Deutschlands und ist unter anderem für ihre Hauptstadt Wiesbaden oder die Finanzmetropole Frankfurt bekannt. Wo jetzt Wolkenkratzer die Stadt zieren, sah es früher ganz anders aus, als Hessen noch römischer Kurort war. Hessen hat eine größtenteils hügelige und bewaldete Landschaft, womit vor allem Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten kommen.
Soziales in Hessen studieren
Wenn du dich für ein Studium in Hessen entscheidest, kannst du gleich von Beginn von den wegfallenden Studiengebühren profitieren. Die müssen nämlich seit 2008 an keiner hessischen Hochschule mehr bezahlt werden. Ebenfalls nützlich ist das Semesterticket, das im gesamten Verbundraum des RMV gilt.
Als einer von etwa 185.000 Studierenden wartet in Hessen ein abwechslungsreiches Leben auf dich, denn das Bundesland teilt sich in die unterschiedlichsten Städte auf. So kannst du Frankfurts einzigartige Skyline bewundern, das hessische Staatstheater in Wiesbaden besuchen oder den Tag ganz, egal wo, entspannt mit typisch hessischen kulinarischen Genüssen ausklingen lassen.