Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Bachelor Sozialpädagogik in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sozialpädagogik in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor

6

Bachelor Sozialpädagogik in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Sozialpädagogik Bachelor in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Sachsen, an denen du den Sozialpädagogik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Sozialpädagogik Bachelor in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Sozialpädagogik Studium mit Bachelor Abschluss in Sachsen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Bachelor Sozialpädagogik Studium in Sachsen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Sozialpädagogik in Sachsen?

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Sozialpädagogik Studium

Sozialpädagogik kombiniert im Studium Inhalte aus Sozialer Arbeit und Pädagogik. Es bildet dich für Aufgaben im Sozialwesen aus, bei denen du viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hast, die du individuell förderst und unterstützt.

Inhalte

Es gibt zwar große Ähnlichkeiten zum Soziale Arbeit Studium, bei Sozialpädagogik geht es aber mehr um Erziehung und Bildung und pädagogisches Handeln ist ein wesentlicher Schwerpunkt. Zusätzlich beschäftigst du dich im Sozialpädagogik Studium auch mit dem Sozialwesen, Sozialrecht und Sozialmanagement. Sozialpädagogik wird häufig als Schwerpunkt im Studium, beispielsweise in Kombination mit Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement angeboten. Du findest Sozialpädagogik Studiengänge aber auch unter den Bezeichnungen „Bildung und Erziehung“ oder „Kinder- und Jugendhilfe“. Außerdem kannst du Sozialpädagogik auch auf Lehramt studieren.

Karriere

Nach dem Sozialpädagogik Studium kannst du in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen arbeiten, wo du erzieherisch und beratend tätig bist, dich aber zum Teil auch um Administrative Aufgaben kümmerst. Wenn du Sozialpädagogik auf Lehramt studierst, kannst du z. B. als Lehrer an berufsbildenden Schulen unterrichten.

Sachsen

Der Freistaat Sachsen liegt in Ostdeutschland und beheimatet rund vier Millionen Menschen. Neben seiner Landeshauptstadt Dresden, der Elbmetropole, hat Sachsen mit Städten wie Leipzig oder Chemnitz eine gute urbane Infrastruktur zu bieten. Wahrzeichen wie der Frauenkirche oder der Semperoper sollte man definitiv einen Besuch abstatten.

Ebenfalls sehenswert ist der Dresdner Weihnachtsmarkt, wo man im Winter mit einem Glühwein anstoßen kann.

Soziales in Sachsen studieren

Die Universitäten in Sachsen zeichnen sich durch ein breites Angebot verschiedener Wissenschaften aus. Auch Sozialwissenschaften bieten ein großes Angebot von Fächern, die dich interessieren könnten. Beispiele dafür sind Gebiete wie Angewandte Psychologie, Pflegemagament oder Sozialmanagement, die sich auch als Fernstudium studieren lassen, oder aber Pflegemanagement, Soziale Arbeit oder Gesundheitsypsychologie, was du im Rahmen eines Präsenzstudiums in Angriff nehmen kannst.

Als Student solltest du auf jeden Fall auch vom Studententicket Gebrauch machen. Das teilt sich in Sachsen allerdings in verschiedene Kategorien auf: Den ÖPNV in und um Dresden und den SPNV in Sachsen. Für alle, die das Rad bevorzugen, gibt es aber auch noch den Fahrradverleih (SZ-Bike) in Dresden und Leipzig.

Pro

Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de) Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden
card-image

Bachelor Sozialpädagogik in : Hochschulen & Studiengänge

card-image

in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge