Bachelor Sozialmanagement in Berlin: Hochschulen & Studiengänge
Bachelor
10
Bachelor Sozialmanagement in Berlin - Dein Studienführer
Finde ein Sozialmanagement Studium mit Bachelor Abschluss in Berlin, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Sozialmanagement Studium in Berlin an
Bachelor Sozialmanagement in Berlin?
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Sozialmanagement Studium
Du interessierst dich für BWL, möchtest später aber gern im sozialen Bereich arbeiten? Das Sozialmanagement Studium kombiniert BWL und Management Inhalte mit sozialer Arbeit und bereitet dich darauf vor, soziale Einrichtungen zu managen.
Das Sozialmanagement Studium
Im Studium lernst du wichtige Grundlagen aus BWL, Marketing und Management, beschäftigst dich aber auch mit Inhalten aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Sozialrecht. Sozialmanagement wird als Bachelor und als Master angeboten, die Master Studiengänge finden aber größtenteils berufsbegleitend statt und richten sich vorwiegend an Personen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten.
Karriere nach dem Studium
Nach dem Sozialmanagement Studium bist du bestens darauf vorbereitet, leitende Positionen in sozialen Einrichtungen zu übernehmen. Auch diese müssen heutzutage wirtschaftlich funktionieren und mit den Kenntnissen aus dem Sozialmanagement Studium kannst du wichtige Schnittstellenpositionen besetzen. Typische Arbeitgeber sind NGO’s und Stiftungen, aber auch in der freien Wirtschaft kannst du eine Stelle finden.
Berlin
Die deutsche Hauptstadt zählt rund dreieinhalb Millionen Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste Gemeinde Deutschlands. Sie gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Berlin ist allerdings nicht einfach Berlin, sondern teilt sich in die unterschiedlichsten Stadtteile auf. Ob Zehlendorf, Kreuzberg, Neukölln oder Wedding – Berlin ist so vielseitig, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Soziales in Berlin studieren
Mit einem großen Angebot an Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen bietet Berlin Studiengänge in den unterschiedlichsten Fachrichtungen an. Auch im sozialen Bereich gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Studiengänge, Sozial- und Geisteswissenschaften gehören zu den am meisten belegten Fächern in Berlin. So kannst du ein Studium im Fachbereich Sozial und Nonprofit-Management in Angriff nehmen, deine empathische Seite im Bereich Erziehung und Bildung zeigen oder dich auf Life Coaching und viele weitere Fächer spezialisieren.
Wer sich dann vom Studenten- ins Nachtleben stürzen will, dem steht in Berlin die Welt offen. Entspannung hingegen gibt’s in den zahlreichen Cafés oder auf einer der Wiesen im Tiergarten.