Bachelor Public Management in Hessen: Hochschulen & Studiengänge
Bachelor
3
Bachelor Public Management in Hessen - Dein Studienführer
Finde ein Public Management Studium mit Bachelor Abschluss in Hessen, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Public Management Studium in Hessen an
Bachelor Public Management in Hessen?
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Public Management Studium
So wie viele Teilbereiche der Gesellschaft ist auch die öffentliche Verwaltung vom andauernden digitalen Wandel betroffen. Du magst klare Strukturen und würdest dich als Organisationstalent beschreiben? Du bist interessiert daran, bürokratische Verwaltungsabläufe effizienter zu gestalten? Dann ist ein Public Management Studium vielleicht genau das Richtige für dich!
Inhalte des Studiums
Dein Studium setzt sich aus unterschiedlichen Schwerpunkten zusammen: Dich erwarten Inhalte aus den den Rechts- und Sozialwissenschaften sowie aus der Volkswirtschaftslehre, die dich optimal auf eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung vorbereiten. So werden mit großer Wahrscheinlichkeit Fächer wie “Öffentliches Recht”, “Kostenmanagement” oder “Projektmanagement” auf deinem Stundenplan stehen.
Wie geht es nach dem Studium weiter?
Mit einem abgeschlossenen Studium im Public Management bist du wie gemacht für Institutionen der öffentlichen Verwaltung im Bund oder in den Kommunen der Länder. Davon abgesehen bist du bestens auf Managementpositionen in Parteien, in Nichtregierungsorganisationen oder Einrichtungen des öffentlichen Rechts wie Einwohnermeldeämter, Universitäten oder staatlichen Krankenkassen gefragt.
Hessen
Das Bundesland Hessen liegt im Herzen Deutschlands und ist unter anderem für ihre Hauptstadt Wiesbaden oder die Finanzmetropole Frankfurt bekannt. Wo jetzt Wolkenkratzer die Stadt zieren, sah es früher ganz anders aus, als Hessen noch römischer Kurort war. Hessen hat eine größtenteils hügelige und bewaldete Landschaft, womit vor allem Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten kommen.
Soziales in Hessen studieren
Wenn du dich für ein Studium in Hessen entscheidest, kannst du gleich von Beginn von den wegfallenden Studiengebühren profitieren. Die müssen nämlich seit 2008 an keiner hessischen Hochschule mehr bezahlt werden. Ebenfalls nützlich ist das Semesterticket, das im gesamten Verbundraum des RMV gilt.
Als einer von etwa 185.000 Studierenden wartet in Hessen ein abwechslungsreiches Leben auf dich, denn das Bundesland teilt sich in die unterschiedlichsten Städte auf. So kannst du Frankfurts einzigartige Skyline bewundern, das hessische Staatstheater in Wiesbaden besuchen oder den Tag ganz, egal wo, entspannt mit typisch hessischen kulinarischen Genüssen ausklingen lassen.