Allgemeine Infos
Der Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft – Management und Forschung im Bildungswesen befasst sich mit der Leitung und Analyse von Bildungsprozessen sowie der wissenschaftlichen Erforschung von Bildungssystemen. In diesem Bereich kombinierst du pädagogische Expertise mit Managementfähigkeiten, um Bildungsinstitutionen effizient zu führen und innovative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Bildungswesen zu entwickeln.
Studium Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen an der Uni Erfurt
Das Master-Programm Erziehungswissenschaft – Management und Forschung im Bildungswesen bietet eine einzigartige Kombination aus vertieftem erziehungswissenschaftlichem Wissen und modernen Ansätzen einer marktorientierten Pädagogik. Der Studiengang zielt darauf ab, die komplexen Herausforderungen im Bildungswesen zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Du beschäftigst dich intensiv mit gesellschaftlichen Problemfeldern und lernst, diese kritisch zu reflektieren, um fundierte Entscheidungen im erziehungswissenschaftlichen Kontext zu treffen.
Karriereaussichten:
- Bildungsmanager*in
- Projektleiter*in im Bildungswesen
- Forschung und Lehre an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Berater*in für Bildungseinrichtungen
- Leitung von Weiterbildungseinrichtungen
- Expert*in für Bildungsplanung und -evaluation
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Der Masterstudiengang Erziehungswissenschaft – Management und Forschung im Bildungswesen umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) und gliedert sich in zwei Phasen. In den ersten drei Semestern absolvierst du die Studienphase, in der du 90 LP durch verschiedene Module und Projekte erwirbst. Im vierten Semester konzentrierst du dich vollständig auf deine Masterarbeit, die 30 LP umfasst und das Studium abschließt. Du hast die Flexibilität, das Studium entweder in Vollzeit oder in Teilzeit zu absolvieren, wodurch du deine Studienzeit an deine persönlichen und beruflichen Bedürfnisse anpassen kannst. Bei erfolgreichem Bestehen deiner Masterarbeit erhältst du den Hochschultitel „Master of Arts“.
Studieninhalte u.a.
- Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Reformen im Bildungssystem
- Arbeits- und Forschungsfelder der Erziehungswissenschaft
- Bildungsmonitoring, Bildungsmanagement und Bildungsfinanzierung
- Aktuelle Fragestellungen der Erziehungswissenschaft
- Personalentwicklung und Recht im Bildungssystem
Zugangsvoraussetzungen
- ein fachlich einschlägiger Bachelor-, Master- oder Diplom-Abschluss mit einem Umfang von 60 Leistungspunkten in Erziehungswissenschaften, vergleichbar mit dem Bachelor-Nebenfach Erziehungswissenschaft der Universität Erfurt,
- oder der Abschluss eines nicht einschlägigen Studiums mit mindestens 6 Semestern sowie der Nachweis einer zweijährigen einschlägigen Berufspraxis in mindestens einem der Arbeits- und Forschungsfelder des Master-Studiengangs
Kosten & Finanzierung
Die Studiengebühren für das Studium Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen betragen:
- Semesterbeitrag: 297,40 Euro
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.