Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Universität Düsseldorf

Öffentlich-rechtlich

staatlich anerkannt

ca. 34.000 Studierende

Zwei Studentinnen sitzen in einem vollen Seminarraum am Tisch und unterhalten sich lächelnd

Allgemeine Infos

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) wurde 1965 gegründet und zählt heute zu den mittelgroßen Hochschulen in Deutschland. Sie befindet sich im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und bietet Studierenden ein modernes, gut ausgestattetes Campusgelände. Aktuell sind rund 34.000 Studierende an der HHU eingeschrieben. Die Universität ist nach dem berühmten Dichter Heinrich Heine benannt, der in Düsseldorf geboren wurde, und legt besonderen Wert auf eine enge Verbindung zwischen Forschung und Lehre. Sie genießt in verschiedenen Bereichen, etwa in der Medizin und den Lebenswissenschaften, ein hohes wissenschaftliches Ansehen. Auch internationale Kooperationen und Interdisziplinarität spielen eine zentrale Rolle im Profil der Universität.

Studienangebot

Das Studienangebot der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist breit gefächert und umfasst fünf Fakultäten: Medizinische Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Philosophische Fakultät, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät sowie die Juristische Fakultät. Studierende können unter anderem Studiengänge wie Humanmedizin, Biologie, Geschichte, Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften belegen. Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Universität in der medizinischen Ausbildung, unter anderem durch das Universitätsklinikum Düsseldorf. Auch innovative Studiengänge wie „Transkulturalität“ oder „Medizinische Physik“ zeigen das vielfältige Angebot der HHU.

Mehr Infos findest du auf der Homepage der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

0 Studiengänge werden angeboten

Standorte

Adresse

Adresse

Universitätsstr. 1

40225 Düsseldorf

Ansprechpartner*in

Ansprechpartner*in

kommunikation@hhu.de

+49 211 81-11