Universität der Bundeswehr München
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 3.100 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität der Bundeswehr München, gegründet im Jahr 1973, ist eine besondere staatliche Hochschule, die primär der akademischen Ausbildung von Offizierinnen und Offizieranwärterinnen der Bundeswehr dient. Sie befindet sich im Stadtteil Neubiberg bei München und zählt zu den wenigen Universitäten in Deutschland mit einem stark interdisziplinären und sicherheitsbezogenen Profil. Rund 3.100 Studierende sind aktuell eingeschrieben, die meisten davon Angehörige der Bundeswehr, zunehmend aber auch zivile Studierende im Rahmen kooperativer Programme. Der Studienbetrieb ist in Trimestern organisiert, was ein besonders intensives Studium erlaubt und es ermöglicht, ein Bachelor- und ein Masterstudium in nur vier Jahren zu absolvieren. Die Universität ist international ausgerichtet, legt großen Wert auf angewandte Forschung und pflegt zahlreiche Kooperationen mit Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität der Bundeswehr München umfasst ingenieur-, wirtschafts-, sozial- und politikwissenschaftliche Studiengänge. Dazu gehören unter anderem Studiengänge wie Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschafts- und Organisationswissenschaften sowie Staats- und Sozialwissenschaften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf sicherheitsrelevanten Themen, Digitalisierung und Technikfolgenabschätzung. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Weiterbildungsangebot über das „Center for Advanced Technology and Management“ (CAMPUS), das sich auch an externe Fach- und Führungskräfte richtet.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität der Bundeswehr München.
Standorte
Adresse
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
Links
Ansprechpartner*in
info@unibw.de
+49 89 6004-0