Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Master Pflege- und Gesundheitspädagogik
Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL

Master of Health Professions Education

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

4 Semester

Zwei Studentinnen sitzen in einem vollen Seminarraum am Tisch und unterhalten sich lächelnd

Allgemeine Infos

Pflegewissenschaftliche Hochschulausbildungen auf Master-Niveau gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sich die Anforderungen an Pflegekräfte ständig erhöhen. Das neue Master-Studium Pflege- und Gesundheitspädagogik soll den gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechen und damit Absolventen und Absolventinnen eine universitäre Ausbildung auf Master-Niveau in Kombination mit einer entsprechenden Berufsberechtigung gemäß §65a GuKG-Novelle 2016 ermöglichen.

Der Studiengang ist somit an Angehörige gehobener medizinsch-technischer Gesundheitsberufe sowie Hebammen adressiert, die fachwissenschaftliche, methodische und didaktische Kompetenzen erwerben möchten. Die Studieninhalte orientieren sich an den Grundlagen des Erststudiums und vertiefen pflegewissenschaftliches und pflegefachspezifisches Know-how. Die Absolventen und Absolventinnen können ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld erwarten, insbesondere pflegepädagogische Tätigkeiten oder Lehrtätigkeiten in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Studienverlauf

Das Master-Studium ist modular aufgebaut und wird sowohl in deutscher als auch englischer Sprache gehalten. Der Studienplan baut auf den Grundlagen des vorherigen Pflegestudiums auf und legt den Schwerpunkt auf folgende Themenbereiche:

  • „Menschen im Alter“
  • „Pflegeintervention und Pflegequalität“
  • „Bildung und Professionalisierung“
  • „Innovative Versorgungskonzepte“
Der Studienplan gestaltet sich wie folgt:
  • 1.Semester
    • Empirische Sozialforschung I
    • Public Health
    • Empirische Sozialforschung II
    • Angewandte empirische Sozialforschung I
  • 2.Semester
    • Health Education-Allgemeine Didaktik und Methodik
    • Health Management - BWL I
    • Berufspädagogik
    • Angewandte emprirische Sozialforshcung II
    • Health Education - Fachdidaktik I
  • 3.Semester
    • Health Education - Fachdidaktik II
    • Forschungsorientiertes Praxisprojekt I
  • 4.Semester
    • Forschungsorientiertes Praxisprojekt II
    • Abschlussprüfung und mündliche Abschlussarbeit

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Die Voraussetzungen für das Pflege- und Gesundheitspädagogik Master-Studium sind:

  • Bachelorabschluss der Pflegewissenschaft oder
  • Abschluss eines einschlägigen FH-Studiums oder
  • Abschluss eines einschlägigen Universitätsstudiums in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin, Medizininformatik, Gesundheitswissenschaften, zumindest auf dem Niveau eines Bachelors in Verbindung mit einer Ergänzungsprüfung oder
  • Abschluss eines nicht einschlägigen Universitätsstudiums (z. B. Rechtswissenschaften) in Verbindung mit einer Ergänzungsprüfung oder
  • Abschluss eines mindestens viersemestrigen studienverwandten Universitätslehrganges bzw. Lehrganges an einer Fachhochschule (mind. 120 ECTS-Punkte) in Verbindung mit dem erfolgreichen Bestehen der Lehrveranstaltungsprüfungen (Module A - H) des Bachelor-Studiums der Pflegewissenschaft vor der Zulassung zum Studium

Der Studienbeitrag beträgt 20,20€. Die Studiengebühren betragen für die ersten beiden Semester bei Inanspruchnahme des Frühbucherbonus 2.850€, sonst ist eine Studiengebühr in Höhe von 3.150€ pro Semester zu zahlen.