Allgemeine Infos
Du möchtest Menschen professionell begleiten und gleichzeitig Veränderungsprozesse in Organisationen aktiv gestalten? Der Masterstudiengang Systemische Beratung und Management vermittelt dir praxisnahes Wissen, um komplexe soziale und organisationale Zusammenhänge zu analysieren und Veränderungsvorhaben mitzugestalten. Das Studium fördert deine Kommunikations- und Selbstreflexionsfähigkeit und bereitet dich auf anspruchsvolle Tätigkeiten in Beratung, Leitung und Management vor.
Systemische Beratung und Management an der SRH
University An der SRH University in Gera erwartet dich ein praxisorientiertes Masterstudium mit Fokus auf systemische Haltung, berufliche Handlungskompetenz und Managementfähigkeiten im sozialen Kontext. Der Studiengang eignet sich besonders für dich, wenn du bereits im sozialen Bereich arbeitest oder dich beruflich neu ausrichten willst. Durch die Blockstruktur mit kompakten Präsenzphasen kannst du Studium, Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden.
Karriereaussichten u. a.:
- Psychosoziale*r Berater*in
- Mitarbeiter*in in der Erziehungshilfe
- Qualitätsmanager*in
- Systemische*r Berater*in
- Betriebliche*r Sozialberater*in
- Kita-Leiter*in
- pädagogische Leitung oder Heimleitung
- Projektleiter*in im Sozialbereich
- Bereichsleiter*in
- Führungskraft im Sozialmanagement
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Das Masterstudium ist auf vier Semester ausgelegt und startet jeweils zum Wintersemester. Es umfasst 120 ECTS-Punkte und wird in Vollzeit angeboten – allerdings in einer besonderen Blockstruktur. Pro Semester nimmst du an sechs Präsenzblöcken teil, die jeweils vier bis fünf Tage dauern und meist an verlängerten Wochenenden stattfinden. Zwischen den Präsenzzeiten nutzt du die freie Zeit für Praxistransfer oder individuelles Selbststudium. Insgesamt sind 170 Stunden für die praktische Anwendung vorgesehen. Du arbeitest dabei mit Partnerorganisationen oder bringst deine Berufstätigkeit ein. Im Fokus stehen systemische Beratungskompetenzen, Managementwissen sowie Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion. Vermittelt wird das Wissen nach dem CORE-Prinzip der SRH University: einem ausgezeichneten Lehrmodell mit Fokus auf Kompetenzentwicklung, Themenfokus und interaktives Lernen.
Studieninhalte (Module) u. a.:
- systemische Beratung
- Sozialmanagement
- Kommunikationskompetenz
- Selbstreflexion
- Methoden systemischer Arbeit
Zugangsvoraussetzungen
- erster akademischer Grad im Bereich Gesundheits- und Sozialwissenschaften (z. B. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Kindheitspädagogik)
- erste psychosoziale Praxiserfahrung
- Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber*innen)
Kosten & Finanzierung
- 490 € pro Monat
Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750 €.
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.