Hochschulen

Bachelor Berufspädagogik für Gesundheit - Fokus Therapie
SRH University – Berufsbegleitend

hero-logo

Bachelor of Arts

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

450 Euro pro Monat

7 Semester

hero-image

Allgemeine Infos

Mit dem Studiengang Berufspädagogik für Gesundheit – Fokus Therapie eröffnest du dir vielseitige Perspektiven im Gesundheitswesen und in der Bildungsarbeit. Das Studium qualifiziert dich dafür, therapeutische Fachkräfte wie Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen oder Logopäd*innen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten – etwa als Dozent*in, Ausbilder*in oder Praxisanleiter*in. Neben pädagogischen und psychologischen Inhalten stehen auch Aspekte der Gesundheitsversorgung, Kommunikation und Didaktik im Mittelpunkt. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis erhältst du eine fundierte Vorbereitung auf eine pädagogische Laufbahn im Gesundheitsbereich. Die SRH University richtet sich mit dem Studienangebot an Personen, die bereits eine therapeutische Ausbildung abgeschlossen haben und nun den nächsten Schritt in Richtung Lehre, Ausbildung oder Bildungsmanagement gehen möchten.

Berufspädagogik für Gesundheit – Fokus Therapie an der SRH University

Das Bachelorstudium an der SRH University vermittelt dir fundierte pädagogische Kompetenzen für den Einsatz in der Gesundheitsbildung. Es richtet sich an ausgebildete Therapeut*innen, die sich in der Lehre, Anleitung oder im Bildungsmanagement weiterentwickeln möchten. Besonders durch das semi-virtuelle Studienmodell kannst du Beruf und Studium flexibel kombinieren. Die Mischung aus Online-Lehre und praxisorientierten Präsenzphasen erleichtert dir den Zugang zur akademischen Weiterbildung – auch neben dem Berufsalltag.

Karriereaussichten u. a.:

  • Berufspädagog*in im Gesundheitswesen
  • Dozent*in an Berufsfachschulen
  • Praxisanleiter*in für Therapieberufe
  • Ausbildungsleitung in Gesundheitseinrichtungen
  • Referent*in für Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Bildungsmanager*in im Gesundheitsbereich
  • Qualitätsbeauftragte*r in Bildungseinrichtungen
  • Berater*in für berufliche Bildung
  • Curriculum-Entwickler*in
  • Projektmanager*in in Bildung und Gesundheit

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium Berufspädagogik für Gesundheit – Fokus Therapie dauert sieben Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Insgesamt umfasst es 210 ECTS-Punkte. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem therapeutischen Beruf. Das Studium vermittelt dir pädagogisches und didaktisches Fachwissen mit direktem Bezug zur Ausbildung von Gesundheitsberufen. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung von Lehrkompetenz, die Gestaltung von Bildungsprozessen sowie die Förderung kommunikativer Fähigkeiten. Zudem beschäftigst du dich mit bildungstheoretischen Grundlagen, ethischen Fragen im Gesundheitswesen und wissenschaftlichem Arbeiten. Die SRH University legt besonderen Wert auf eine anwendungsorientierte Ausbildung, die dich gezielt auf Tätigkeiten in der beruflichen Bildung im Gesundheitswesen vorbereitet.

Studieninhalte u. a.:

  • Einführung in die Therapiewissenschaften
  • Pädagogik
  • Fachdidaktik der Therapieberufe
  • Kommunikation im Unterricht
  • Naturwissenschaften
  • Sozialforschung
  • Praxisbegleitung
  • Curriculumentwicklung
  • Recht im Gesundheitswesen
  • ein Schulpraktikum mit Lehrprobe und Therapieforschung

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) und dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf
  • oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf mit Weiterbildung zum/r Lehrer/in und ein Beratungsgespräch am Campus Fürth
  • oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf und dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in Vollzeit und ein Beratungsgespräch am Campus Fürth Im Fall der Zulassung nach Art. 45 Abs. 2 BayHSchG studierst du die ersten beiden Semester als Probesemester 

Kosten & Finanzierung

  • 450 Euro pro Monat
  • einmalig 750,00 EUR Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.