Allgemeine Infos
Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheit – Fokus Rettung qualifiziert dich für pädagogische Aufgaben in der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Rettung. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Didaktik, Methodik und Bildungswissenschaften, ergänzt um rettungsspezifisches Fachwissen. Durch die Kombination aus wissenschaftlichem Anspruch und Praxisnähe erhältst du eine fundierte Vorbereitung auf Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens.
Berufspädagogik für Gesundheit – Fokus Rettung an der SRH University
Das Studium an der SRH University richtet sich gezielt an Rettungsfachpersonal, das sich pädagogisch weiterentwickeln und aktiv zur Professionalisierung ihres Berufsfeldes beitragen möchte. Die SRH bietet dir eine flexible Studienform mit Fokus auf berufliche Anschlussfähigkeit. Besonders geeignet ist der Studiengang für dich, wenn du bereits im Rettungsdienst tätig bist und zukünftig Ausbildungsverantwortung übernehmen möchtest. Der Studiengang verbindet pädagogische Kompetenzen mit gesundheitswissenschaftlichem Fachwissen und richtet sich an alle, die Bildungsprozesse im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten wollen.
Karriereaussichten u. a.:
- Lehrkraft an Rettungsdienstschulen
- Pädagogischer Mitarbeiter*in im Gesundheitswesen
- Ausbildungsleiter*in im Rettungsdienst
- Fachdozent*in im Bereich Notfallmedizin
- Bildungsreferent*in bei Hilfsorganisationen
- Prüfer*in für rettungsdienstliche Abschlüsse
- Berater*in für Curriculum- und Schulentwicklung
- Trainer*in für Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeit in Fachgremien und Verbänden
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Das Studium ist auf fünf Semester angelegt und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Insgesamt umfasst es 180 ECTS-Punkte (bei Anrechnung der Ausbildung 60 CP). Der Studiengang ist praxisintegrierend konzipiert und kombiniert Präsenzphasen mit digital gestütztem Selbststudium. Jedes Semester beinhaltet zwei fünftägige Präsenzblöcke an der SRH University in Fürth. Die Studienstruktur orientiert sich an einem kompetenzorientierten Lernmodell und ermöglicht es dir, dein Studium mit beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren. Inhalte wie Bildungsplanung, pädagogische Diagnostik, Kommunikation oder digitale Lehrformate sind eng verzahnt mit den Anforderungen der beruflichen Praxis. Das Studium bereitet dich gezielt auf Tätigkeiten im pädagogischen Bereich des Gesundheitswesens vor.
Studieninhalte u. a.:
- Einführung in die Berufspädagogik
- Kommunikation und Interaktion im pädagogischen Kontext
- Lehren und Lernen in Bildungsgängen des Gesundheitswesens
- Entwicklung und Evaluation von Bildungsangeboten
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Gesellschaftlicher Kontext von Bildung
- Praxisphasen und Projektarbeit
Zugangsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) und dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf
- oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf mit Weiterbildung zum/r Lehrer/in oder Fachweiterbildung/Aufstiegsfortbildung (>=400h) und ein Beratungsgespräch am Campus Fürth der SRH University
- oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf und dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in Vollzeit und ein Beratungsgespräch am Campus Fürth
Kosten & Finanzierung
- 450 Euro pro Monat
- einmalig 750,00 EUR Immatrikulationsgebühr
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.