Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Master Sozialmanagement
Paritätische Akademie Berlin gGmbH

hero-logo

Master of Arts

Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Fernstudium

330€ pro Monat

5 Semester

hero-image

Allgemeine Infos

Der Master of Arts Sozialmanagement an der Paritätischen Akademie Berlin wird in einer bereits 20 Jahre währenden Zusammenarbeit mit der Alice Salomon Hochschule angeboten. Hier erlernen Sie u. a., verantwortungsbewusst gegenüber der Gesellschaft sowie Klient*innen sozialer Arbeit zu agieren. Sie werden befähigt, Beschäftigte sozialer Einrichtungen mit fundierten rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und umfassenden Managementkenntnissen zu führen und zu leiten. Organisationsstrukturen in komplexen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen werden Ihnen wissenschaftlich abgesichert vermittelt. Durch die Praxisorientierung können Sie Gelerntes direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden.

Karriereaussichten:

  • Management- und Leitungsfunktionen
  • Stabs- und Assistenzstellen
  • Fachstellen in Beratungsorganisationen, öffentlicher Verwaltung, Forschungseinrichtungen
  • höherer öffentlicher Dienst
  • ähnliche Positionen in aktiver Arbeitsmarktpolitik oder im Gesundheits-, Kultur- und Bildungsmanagement 

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium selbst dauert fünf Semester und wird mit einem Master of Arts abgeschlossen. Es handelt sich um ein Online-Studium mit jeweils zwei Präsenzwochen in Berlin vom ersten bis zum vierten Semester.
Durch das Online-Studium können Sie selbstbestimmt und zeitlich unabhängig lernen. Es ist stark praxisorientiert, sodass Sie Gelerntes direkt im Berufsalltag anwenden können. Außerdem ist das Studium so strukturiert, dass es mit Ihrer Vollzeitberufstätigkeit vereinbar ist.

Studieninhalte

  • Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Prozesse
  • Recht
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen und Kostenmanagement
  • Finanzwirtschaft
  • Führen und Leiten
  • Organisation und Management
  • Marketing, Kommunikation und Datenschutz
  • Qualität, Controlling und Entrepreneurship

Zugangsvoraussetzungen

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom, Magister) mit mindestens 180 Credit Points; ggf. zusätzlicher Zertifikatskurs mit 30 Credit Points, zu dem Sie sich in der Paritätischen Akademie beraten lassen können.

Kosten & Finanzierung

Der Studienbeitrag liegt bei 330 Euro pro Monat. Zusätzlich sind Immatrikulationsgebühren pro Semester zu entrichten.