Katholische Hochschule NRW
Kirchlich
staatlich anerkannt
ca. 5.300
Allgemeine Infos
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) wurde 1971 gegründet und ist mit rund 5.300 Studierenden Deutschlands größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Trägerschaft liegt bei den (Erz-)Bistümern Aachen, Köln, Münster und Paderborn, wobei die Finanzierung überwiegend durch das Land Nordrhein-Westfalen erfolgt. Die katho verfügt über vier Standorte in Aachen, Köln, Münster und Paderborn. Sie zeichnet sich durch eine persönliche Lernatmosphäre aus und legt großen Wert auf die Vermittlung von Wissen, Können und Haltung in den Arbeitsgebieten Soziales, Gesundheit und Angewandte Theologie.
Studienangebot
Die katho bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen an, die auf die genannten Fachbereiche ausgerichtet sind. Zu den Bachelorstudiengängen zählen unter anderem Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Angewandte Theologie sowie Pflege- und Hebammenwissenschaften. Im Masterbereich werden Programme wie Soziale Arbeit mit verschiedenen Schwerpunkten, Heilpädagogik, Pflegepädagogik und Sozialmanagement angeboten. Die Studiengänge sind praxisorientiert und bereiten die Studierenden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in ihren jeweiligen Berufsfeldern vor.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.
Standorte
Adresse
Piusallee 89
48147 Münster
Links
Ansprechpartner*in
info.muenster(at)katho-nrw.de
+49 251 41767-0
Adresse
Leostraße 19
33098 Paderborn
Links
Ansprechpartner*in
info.paderborn(at)katho-nrw.de
+49 5251 1225 -0
Adresse
Wörthstraße 10
50668 Köln
Links
Ansprechpartner*in
info.koeln(at)katho-nrw.de
+49 221 7757-0
Adresse
Robert-Schuman-Str. 25
52066 Aachen
Links
Ansprechpartner*in
info.aachen(at)katho-nrw.de
+49 241 60003-0