Katholische Hochschule Mainz
Kirchlich
staatlich anerkannt
ca. 1.600 Studierende
Allgemeine Infos
Die Katholische Hochschule Mainz (KH Mainz) ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft. Gegründet im Jahr 1972, befindet sie sich im Herzen von Mainz und zählt aktuell rund 1.600 Studierende. Die Hochschule steht Studierenden aller Religionen sowie auch ohne Religions- oder Konfessionszugehörigkeit offen und legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung in persönlicher Atmosphäre.
Studienangebot
Die KH Mainz gliedert ihr Studienangebot in drei Fachbereiche:
- Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften: Hier wird der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit angeboten, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden kann. Zudem besteht die Möglichkeit eines Doppelstudiums in Soziale Arbeit und Praktische Theologie.
- Praktische Theologie: Dieser Bereich umfasst den Bachelorstudiengang Praktische Theologie, der in Vollzeit oder Teilzeit studiert werden kann.
- Gesundheit und Pflege: Angeboten werden ausbildungsintegrierte Bachelorstudiengänge in Gesundheit und Pflege sowie Masterstudiengänge wie Management in Gesundheit und Pflege und Pädagogik in Gesundheit und Pflege.
Die Studiengänge sind praxisorientiert und bereiten die Studierenden gezielt auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in ihren jeweiligen Berufsfeldern vor.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Katholischen Hochschule Mainz.