Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Kirchlich
staatlich anerkannt
ca. 1.300 Studierende
Allgemeine Infos
Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in Trägerschaft des Erzbistums Berlin. Sie wurde 1991 gegründet und befindet sich im Berliner Stadtteil Karlshorst. Die KHSB legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und fördert die persönliche Entwicklung ihrer Studierenden.
Die KHSB bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung an. Zu den Bachelorstudiengängen zählen unter anderem Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Soziale Gerontologie, Gestaltungstherapie/Klinische Kunsttherapie und Religionspädagogik. Im Masterbereich werden Programme wie Soziale Arbeit, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession, Interdisziplinäre Psychosentherapie und Präventive Soziale Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen angeboten. Die Studiengänge sind praxisorientiert und bereiten die Studierenden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in ihren jeweiligen Berufsfeldern vor.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.