Katholische Hochschule Freiburg
Kirchlich
staatlich anerkannt
ca. 1.900
Allgemeine Infos
Die Katholische Hochschule Freiburg (KH Freiburg) wurde 1971 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Mit etwa 1.900 Studierenden zählt sie zu den größten Hochschulen für Soziales und Gesundheit in Baden-Württemberg. Der Campus befindet sich im Freiburger Stadtteil Herdern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine persönliche Atmosphäre und individuelle Betreuung, was vielfältige Partizipationsmöglichkeiten für die Studierenden eröffnet. Sie orientiert sich am christlichen Menschenbild und steht für Weltoffenheit, Toleranz und Solidarität.
Studienangebot
Die KH Freiburg bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Management und Theologie an. Zu den Bachelorstudiengängen zählen unter anderem Soziale Arbeit, Angewandte Pflegewissenschaft, Heilpädagogik/Inclusive Education, Management im Gesundheitswesen, Berufspädagogik im Gesundheitswesen sowie Angewandte Theologie und Religionspädagogik. Im Masterbereich werden Programme wie Klinische Heilpädagogik, Bildung im Gesundheitswesen/Education in Health Care, Management und Führungskompetenz sowie Angewandte Gerontologie angeboten. Die Studiengänge sind praxisorientiert und bereiten die Studierenden optimal auf ihre zukünftigen Berufsfelder vor.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage der Katholischen Hochschule Freiburg.
Standorte
Adresse
Karlstraße 63
79104 Freiburg
Links
Ansprechpartner*in
bewerbungsbuero@kh-freiburg.de