Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 6.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine praxisorientierte Hochschule mit Sitz in Saarbrücken. Sie wurde 1991 in ihrer heutigen Form gegründet, ihre Wurzeln reichen jedoch bis ins 19. Jahrhundert zurück. Mit über 6.000 Studierenden gehört sie zu den größeren Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Südwesten Deutschlands. Die htw saar ist besonders bekannt für ihre enge Verbindung zur regionalen Wirtschaft und für ihre internationale Ausrichtung – zahlreiche Kooperationen mit Partnerhochschulen im Ausland ermöglichen Studierenden vielfältige Austauschmöglichkeiten. Die Hochschule unterhält vier Standorte in Saarbrücken und bietet ein modernes Lernumfeld sowie eine enge Betreuung durch die Lehrenden.
Studienangebot
Das Studienangebot der htw saar ist vielfältig und gliedert sich in die Bereiche Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Architektur. Besonders stark ist sie in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauingenieurwesen vertreten. Auch wirtschaftsnahe Fächer wie Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und International Business stehen im Fokus. Im sozialen Bereich bietet die Hochschule unter anderem Studiengänge wie Soziale Arbeit oder Pädagogik der Kindheit an. Viele der Studiengänge sind dual oder praxisintegriert aufgebaut und ermöglichen eine enge Verzahnung von Theorie und Berufspraxis.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Standorte
Adresse
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Links
Ansprechpartner*in
info@htwsaar.de
(0681) 58 67 - 0