Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Master Erwachsenenbildung
Hochschule Fresenius - Fernstudium

hero-logo

Master

Fernstudium

ab 295,00 € pro Monat

4 bis 6 Semester

hero-image

Allgemeine Infos

Die Erwachsenenbildung ist ein wichtiger und sich immer weiter entwickelnder Bereich, der gut geschulte Experten braucht. Der Masterstudiengang Erwachsenenbildung ist ein interdisziplinäres Studium, in dem wichtige Kompetenzen in den Bereichen Pädagogik, Digitalisierung, Medien, Beratung, Programmplanung und Management vermittelt werden. Außerdem spielen auch die Bereiche Marketing und Organisationsentwicklung eine wichtige Rolle im Studienprogramm.

Durch das Studienkonzept des Fernstudiums mit seinen drei zentralen Säulen „STUDYNET“ (virtueller Campus), „STUDYMAG“ (virtuelle Lerninhalte) und „STUDYCOACH“ (Beratung und Unterstützung) bietet die HS Fresenius ein flexibles und ausführliches Lernerlebnis.

Der Studiengang spricht vor allem diejenigen an, die bereits im Bildungssektor tätig sind und ihre Karriere in diesem Bereich voranbringen möchten.

Nach dem Studium können sie unterschiedliche Tätigkeiten ausführen, dazu gehören z.B. Bildungsmanagement, Personal- und Programmplanung im Bildungsbereich, Planung, Implementierung und Evaluation von digitalen Kommunikations- und Beratungswerkzeugen und -szenarien und Einführung und Umsetzung eines systematischen Bildungsmanagements.

Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)

Das Studienprogramm ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Der Wahlpflichtbereich besteht auf insgesamt vier Modulen von denen drei als Studienschwerpunkte gewählt werden sollen:

  • Instructional Design
  • Management und Führung im Bildungskontext
  • Internationalisierung von Bildungsangeboten
  • Digitale und persönliche Kommunikation im Bildungskontext

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

  • Bachelorabschluss + 1 Jahr Berufserfahrung in den Bereichen Bildung, Management oder Führung, die im fachlichen Bezug zum Studiengang stehen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung + 4 Jahre Berufserfahrung mit Eignungsprüfung um Kenntnisstand nachzuweisen

Kosten:

Die monatlichen Studienkosten variieren je nach gewähltem Gebührenmodell und Studiendauer.

  • 24 Monate: 495 Euro pro Monat
  • 36 Monate: 375 Euro pro Monat
  • 48 Monate: 295 Euro pro Monat