Allgemeine Infos
Sie möchten die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland aktiv mitgestalten? Der universitäre, NC-freie Masterstudiengang Psychotherapie (M.Sc.) der HMU Health and Medical University bereitet Sie intensiv auf die psychotherapeutische Behandlung von Menschen aller Altersgruppen vor – einschließlich von Menschen mit Behinderungen.
Der Masterstudiengang erfüllt alle berufsrechtlichen Voraussetzungen für die Approbation und eine anschließende psychotherapeutische Fachweiterbildung. Zudem qualifiziert er Sie für Tätigkeiten in medizinischen Versorgungszentren, Kliniken und Beratungsstellen, im Straf- und Maßregelvollzug, in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe sowie für Lehrtätigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Studienverlauf
Erweiterte Fachkompetenzen
- Störungs- und Verfahrenslehre: Psychotherapie
- Angewandte Psychotherapie
- Dokumentation & Evaluation psychotherapeutischer Behandlungen
- Vertiefung: Psychologische Diagnostik und Begutachtung
- Selbstreflexion
Berufspraktische Kompetenzen
- Psychotherapieverfahren bei Erwachsenen und Älteren
- Psychotherapieverfahren bei Kindern und Jugendlichen
- Ergänzende Methoden und Neuentwicklungen der Psychotherapie
- Praktikum stationär / teilstationär
- Praktikum ambulant
Wissenschaftliche und methodische Kompetenzen
- Wissenschaftliche Vertiefung / Vertiefung Forschungsmethoden
- Forschungsorientiertes Praktikum
- Masterarbeit mit Kolloquium
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Für die Zulassung zum Masterstudium Psychotherapie an der HMU benötigen Sie:
- Berechtigung zum Studium im Masterstudiengängen gemäß § 9 (5) BbgHG
- Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Psychotherapie gemäß dem seit 01.09.2020 geltenden PsychThG und der seit 01.09.2020 geltenden Approbationsordnung für Psychotherapeuten
Kosten:
- 995€ im Monat + einmalig 100€ Einschreibegebühr