Hochschulen

Master Supervision und Beratung
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

hero-logo

Master of Arts

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

448 € pro Monat

6 Semester

hero-image

Allgemeine Infos

Supervision und Beratung ist ein spannender Fachbereich, der sich mit der professionellen Unterstützung von Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen beschäftigt. Dabei stehen die Reflexion beruflicher Herausforderungen, die Entwicklung von Handlungskompetenzen sowie die Förderung von persönlichem und beruflichem Wachstum im Vordergrund. Besonders in der heutigen Arbeitswelt, die von Dynamik und Komplexität geprägt ist, gewinnen diese Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Wenn du bereits über Erfahrung im Bereich Beratung, Therapie oder gruppendynamischer Prozesse verfügst, bietet dir dieser Studiengang die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen und dich auf eine Karriere als Supervisor*in oder Coach vorzubereiten.

Studium Supervision und Beratung an der Hochschule für angewandtes Management

Das berufsbegleitende Master-Programm Supervision und Beratung (M.A.) an der Fliedner Fachhochschule richtet sich an Berufserfahrene aus unterschiedlichsten Bereichen, die sich im Bereich Beratung, Coaching und Organisationsberatung weiterbilden möchten. Du vertiefst deine Kenntnisse in Supervision und Gruppenprozessen, reflektierst praxisnahe Themen und wirst von erfahrenen Dozent*innen durch angeleitete Supervisionsprozesse begleitet. Das Studium entspricht den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V. (DGSv) und qualifiziert dich für eine Zertifizierung als Supervisor*in und Coach.

Karriereaussichten:

  • Supervisor*in in sozialen, pädagogischen oder medizinischen Einrichtungen
  • Coach für Führungskräfte und Teams
  • Organisationsberater*in
  • Berater*in in Personalentwicklung und Change Management
  • Leitung von Weiterbildungsprogrammen in Beratung und Coaching
  • Trainer*in für Gruppendynamik und Teamentwicklung
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Beratung und Supervision

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das berufsbegleitende Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf dauert sechs Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen sind in zwei bis drei Präsenzblöcke pro Semester gegliedert, was dir maximale Flexibilität ermöglicht. Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Inhalte direkt in deine Berufspraxis integriert werden können. Bereits während des Studiums führst du angeleitete Supervisionsprozesse durch, wodurch du praxisnah und reflektiert arbeiten kannst. Theoretisch-konzeptionell basiert der Studiengang auf dem Masterprogramm der Universität Bielefeld und erfüllt die Standards der DGSv für eine anerkannte Qualifizierung als Supervisor*in und Coach. Der Abschluss „Master of Arts“ öffnet dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Bereich Beratung und Supervision

Studieninhalte u.a.

  • Supervision – disziplinäre und professionelle Zugänge
  • Forschungsmethoden – Vertiefung
  • Beratungswissenschaft
  • Gruppentheorien, Gruppendynamik und Teamsupervision
  • Theorie der Organisation und Organisationsberatung
  • Diversität und Habitussensibilität in der Supervision

Zugangsvoraussetzungen

  • einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (vorzugsweise einen sozialen, pädagogischen, psychologisch/therapeutischen, gesundheitsbezogenen oder heilberuflichen) mit 180 ECTS
  • sowie drei Jahre Berufserfahrung
  • und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im Umfang von mind. 300 Stunden (100 davon im Rahmen einer längerfristigen, zusammenhängenden Fort-/Weiterbildung in einer kontinuierlichen Lerngruppe)
  • sowie die Teilnahme an arbeitsweltbezogenen reflexiven Beratungsformaten im Spannungsfeld von Person – Rolle – Organisation – Klientensystem (Umfang von insgesamt 25 Sitzungen) in min. zwei unterschiedlichen Settings (Einzel-, Gruppen- oder Teamberatung)

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Supervision und Beratung betragen:

  • 448 Euro pro Monat

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.