Fachhochschule Bielefeld
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
10.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Hochschule Bielefeld (HSBI), ehemals Fachhochschule Bielefeld, wurde 1971 gegründet und zählt zu den ersten Fachhochschulen Deutschlands. Mit Hauptsitz in Bielefeld und weiteren Standorten in Minden und Gütersloh bietet sie ein breites Spektrum an praxisorientierten Studiengängen. Aktuell sind etwa 10.000 Studierende eingeschrieben, darunter 920 internationale Studierende. Die Hochschule beschäftigt 221 Professor*innen, 78 Lehrkräfte für besondere Aufgaben sowie 329 wissenschaftliche und 316 technische administrative Mitarbeiter*innen.
Die HSBI gliedert sich in sechs Fachbereiche: Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit. Sie bietet insgesamt 43 Bachelor-, 29 Master- und 7 Zertifikatsstudiengänge an. Die Hochschule legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, was sich in verschiedenen Studienmodellen wie praxisintegrierten und berufsbegleitenden Programmen widerspiegelt.
Studienangebot
Das Studienangebot der HSBI ist vielfältig und umfasst Bereiche wie Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaft, Gestaltung, Soziales, Pflege und Gesundheit. Beispielsweise werden Studiengänge in Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Sozialer Arbeit und Gesundheitswissenschaften angeboten. Neben dem klassischen Vollzeitstudium gibt es praxisintegrierte und duale Studiengänge sowie berufsbegleitende Verbundstudiengänge, die eine flexible Gestaltung des Studiums ermöglichen.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Hochschule Bielefeld.
Standorte
Adresse
Artilleriestraße 9
32427 Minden
Links
Ansprechpartner*in
campus-minden@hsbi.de
+495718385100
Adresse
Gleis 13
33332 Gütersloh
Links
Ansprechpartner*in
studium.guetersloh@hsbi.de
+4952412114310