Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen

Bachelor Soziale Arbeit
DIPLOMA Hochschule

hero-logo

Bachelor of Arts (B.A.) / Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in und Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge

Fernstudium, Vollzeit, Duales Studium, Blended Learning

ab 157 € pro Monat zzgl. einmaliger Prüfungsgebühr

6 Semester bzw. 8 Semester (Fernstudium in Teilzeit))

hero-image

Allgemeine Infos

Der Studiengang Soziale Arbeit vermittelt dir Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen professionell zu unterstützen. Dabei stehen unter anderem Themen wie soziale Gerechtigkeit und Inklusion im Mittelpunkt. Du lernst, individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und passende Lösungsansätze zu entwickeln. Das Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, um dich optimal auf die vielfältigen Anforderungen im sozialen Bereich vorzubereiten.

Studium Soziale Arbeit an der Hochschule DIPLOMA

Das Bachelorstudium Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule bietet dir die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Studienformen zu wählen: zwischen Fernstudium, Präsenzstudium oder einem dualen Studium. Der Abschluss umfasst den Titel Bachelor of Arts (B. A.) sowie die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge. Das Studium richtet sich an alle, die sich für soziale Themen engagieren und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.

Karriereaussichten u. a.:

  • Aufgaben im Gemeinwesen, bei sozialen Netzwerken oder interkulturellen Projekten
  • Tätigkeiten in psychosozialen Projekten, der Schuldnerberatung, der Suchtprävention oder der Straffälligenhilfe sowie der betrieblichen Sozialarbeit
  • Aufgaben in der Kinder-, Jugend- oder Familienhilfe
  • Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich
  • Leitende Funktionen und Projektverantwortung in der Sozialpädagogik, in Vereinen und Verbänden sowie privaten Einrichtungen 

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelorstudium Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Je nach gewählter Studienform beträgt die Regelstudienzeit sechs Semester (Vollzeit) oder acht Semester (Teilzeit im Fernstudium). Ein zentrales Element des Fernstudiums ist die integrierte Praxisphase von 100 Tagen, die dir praktische Erfahrungen in relevanten Einrichtungen ermöglicht. Im dualen Studium absolvierst du zwei Tage pro Woche an der Hochschule, entweder online oder an den Standorten Berlin, Hamburg, Hannover oder Mannheim. Das Vollzeitstudium wird am Campus Leipzig und am Campus Nordhessen angeboten. Bereits vorhandene Berufserfahrung kann in allen Studienformen angerechnet werden.
Unter den angebotenen Modulen finden sich theoretische Grundlagen der sozialen Arbeit, rechtliche Grundlagen und wichtige verwandte Disziplinen der Sozialen Arbeit wie Psychologie, Soziologie, Medizin, Ethik und Kommunikation. Zudem kannst du durch Wahlpflichtmodule individuelle Schwerpunkte setzen, beispielsweise in den Bereichen Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit oder der psychosozialen Beratung und Gesundheit.
Du kannst das Vollzeitstudium Soziale Arbeit zum Wintersemester beginnen, die anderen beiden Studienformen auch zum Sommersemester. Du schließt das Studium mit der Bachelorarbeit ab.

Studieninhalte u. a.:

  • Theorien der Sozialen Arbeit
  • Sozial- und Konfliktmanagement
  • Rechtliche Handlungsfelder in der Sozialen Arbeit
  • Sozialmedizinische Grundlagen
  • Management Sozialer Dienste

Schwerpunkte:

  • Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Psychosoziale Beratung und Gesundheit
  • Digitalisierung (in) der sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter  

Zugangsvoraussetzungen

Fernstudium:

  • Ratenmodell I: 277 Euro pro Monat in 36 Monatsraten zzgl. einmalig 795 Euro Prüfungsgebühr
  • Ratenmodell II: 217 Euro pro Monat in 48 Monatsraten zzgl. einmalig 795 Euro Prüfungsgebühr
  • Ratenmodell III: 157 Euro pro Monat in 72 Monatsraten zzgl. einmalig 795 Euro Prüfungsgebühr

Vollzeit:

  • Ratenmodell I: 395 Euro pro Monat in 36 Monatsraten zzgl. einmalig 795 Euro Prüfungsgebühr
  • Ratenmodell II: 305 Euro pro Monat in 48 Monatsraten zzgl. einmalig 795 Euro Prüfungsgebühr
  • Ratenmodell III: 215 Euro pro Monat in 72 Monatsraten zzgl. einmalig 795 Euro Prüfungsgebühr

Duales Studium:

  • 567 Euro pro Monat
  • Praxispartner übernehmen in der Regel die Studiengebühren

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Soziale Arbeit variieren je nach Studien- und Ratenmodell:

Online-Studium:

  • Ratenmodell I: 36 Monate 277 € (pro Monat) 10.767 € (gesamt)
  • Ratenmodell II: 48 Monate 217 € (pro Monat) 11.211 € (gesamt)
  • Ratenmodell III: 72 Monate 157 € (pro Monat) 12.099 € (gesamt)
  • Sofortzahler-Modell: 1 Rate von 9.433,65 € (im Voraus) 10.228,65 € (gesamt)

Fernstudium mit Präsenzvorlesungen:

  • Ratenmodell I: 36 Monate 287 € (pro Monat) 11.127 € (gesamt)
  • Ratenmodell II: 48 Monate 217 € (pro Monat) 11.211 € (gesamt)
  • Ratenmodell III: 72 Monate 167 € (pro Monat) 12.819 € (gesamt)
  • Sofortzahler-Modell: 1 Rate von 9.775,65 € (im Voraus) 10.570,65 € (gesamt)