Hochschulen

Master Berufs­pädagogik
DIPLOMA Hochschule

hero-logo

Master of Arts (M. A.)

Fernstudium

ab 197 Euro monatlich, zzgl. einmalig 695 Euro Prüfungsgebühr

5 Semester

hero-image

Allgemeine Infos

Der Masterstudiengang Berufspädagogik vermittelt vertiefte pädagogische, psychologische und didaktische Kompetenzen, die für die Arbeit in der beruflichen Bildung erforderlich sind. Er richtet sich an Personen mit einem ersten Hochschulabschluss, die eine Lehrtätigkeit an berufsbildenden Schulen oder in der Erwachsenenbildung anstreben oder bereits ausüben. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis und ist flexibel so konzipiert, dass es sich gut mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbaren lässt.

Berufspädagogik an der Hochschule Diploma

Der Masterstudiengang Berufspädagogik an der Hochschule Diploma bietet dir eine fundierte Qualifizierung für eine Lehrtätigkeit in der beruflichen Bildung. Besonders geeignet ist das Fernstudium für Personen, die bereits im Bildungsbereich arbeiten oder berufsbegleitend in diesen einsteigen möchten. Im Verlauf des Studiums setzt du dich mit verschiedenen pädagogischen, didaktischen und bildungswissenschaftlichen Themen auseinander und wendest diese gezielt in deiner Unterrichtspraxis an.

Karriereaussichten u. a.:

  • Lehrkraft an berufsbildenden Schulen
  • Dozent*in in der Erwachsenenbildung
  • Ausbilder*in in Unternehmen
  • Fachberater*in für berufliche Bildung
  • Koordinator*in für Bildungsprogramme
  • Referent*in in Bildungseinrichtungen
  • Pädagogische*r Mitarbeiter*in in Weiterbildungseinrichtungen

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das berufsbegleitende Masterstudium Berufspädagogik erstreckt sich über fünf Semester, umfasst 90 ECTS-Punkte und ist als Fernstudium konzipiert. Zu Beginn entscheidest du dich für einen der didaktischen Schwerpunkte: SAGE, Wirtschaft, MINT oder Design. Eine mindestens vierstündige wöchentliche Unterrichtsverpflichtung im gewählten Fachbereich ist verpflichtend und fließt mit insgesamt 200 Stunden als Unterrichtspraxis in das Studium ein. Diese wird von einer Mentor*in begleitet, die*der dich pädagogisch unterstützt. Zusätzlich absolvierst du Hospitationen an Schulen und legst benotete Lehrproben ab. Die Lehrinhalte bearbeitest du mithilfe speziell entwickelter Studienmaterialien. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Master of Arts (M. A.).

Studieninhalte u. a.:

  • Erziehungswissenschaft,
  • Didaktik der beruflichen Bildung einschließlich Online-Didaktik und digitalisierte Lehr- und Lernprozesse,
  • empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung,
  • berufspädagogische Professionalisierung,
  • Kommunikation in Schule und Unterricht,
  • Schulorganisation und Schulrecht

Schwerpunktwahl Fachdidaktik:

  • SAGE (Soziale Arbeit, Gesundheit & Pflege, Erziehung & Bildung),
  • Wirtschaft
  • MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
  • Design Fachdidaktik (SAGE, Wirtschaft, MINT oder Design).

Zugangsvoraussetzungen

  • Erster akademischer Abschluss im Umfang von 210 ECTS
  • Sowie mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sowie Kompetenzen im hochschulischen und/oder berufspraktischen Kontext
  • Sowie ein Nachweis über eine aktuelle Unterrichtsverpflichtung von mindestens vier Wochenstunden an einer Schule der beruflichen Bildung.
  • Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden können, gibt es die Möglichkeit über Brückenkurse und/oder Kompetenzfeststellungsprozesse oder eine Eignungsprüfung trotzdem zum Studium zugelassen zu werden.

Kosten & Finanzierung

  • Ratenmodell I (30 Monatsraten): 327 Euro monatlich
  • Ratenmodell II (48 Monatsraten): 227 Euro monatlich
  • Ratenmodell III (60 Monatsraten): 197 Euro monatlich

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.