Berufsakademie Holztechnik Melle
Privat
staatlich anerkannt
Allgemeine Infos
Die Berufsakademie Melle wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine staatlich anerkannte, private Studieneinrichtung in Niedersachsen. Sie befindet sich in der Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins, dem über 30 regionale Wirtschaftsunternehmen, soziale Einrichtungen sowie die Stadt Melle und der Landkreis Osnabrück angehören. Die Akademie legt großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Rahmen eines praxisintegrierten dualen Studiums. Mit kleinen Jahrgangsgrößen von etwa 25 Studierenden und rund 40 Lehrkräften bietet sie ein persönliches Lernumfeld mit individueller Betreuung.
Studienangebot
Die Berufsakademie Melle bietet drei duale Bachelor-Studiengänge an: „Holz- und Möbeltechnik“ (Bachelor of Engineering), „Glas-, Fenster- und Fassadentechnik“ (Bachelor of Engineering) sowie „Soziale Arbeit“ (Bachelor of Arts). Je nach Studiengang ist der Ablauf zwischen Theorie- und Praxisphasen anders aufgeteilt. Absolvent*innen des dualen Studiengangs Soziale Arbeit erwerben neben dem Studienabschluss „Bachelor of Arts“ auch die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in und Sozialpädagog*in.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Berufsakademie Melle.