Berner Fachhochschule
ca. 7.800 Studierende
Allgemeine Infos
Die Berner Fachhochschule (BFH) ist eine angesehene Schweizer Hochschule mit Hauptsitz in Bern. Sie wurde 1997 gegründet und zählt heute zu den führenden Fachhochschulen des Landes. Die BFH vereint sieben Departemente an über 30 Standorten in der Region Bern, Biel und Burgdorf. Mit über 7.800 Studierenden in Bachelor- und Masterprogrammen sowie rund 4.800 Teilnehmenden an Weiterbildungsangeboten bietet sie eine breite Palette an praxisnahen Bildungswegen. Besonderen Wert legt die BFH auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, angewandte Forschung und eine enge Verbindung zur Praxis. Sie pflegt zahlreiche Partnerschaften mit Unternehmen, öffentlichen Institutionen und internationalen Hochschulen.
Studienangebot
Das Studienangebot der Berner Fachhochschule ist vielseitig und reicht von Ingenieurwissenschaften, Architektur, Wirtschaft, Gesundheit, Sozialer Arbeit, Kunst bis hin zu Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften. Beispiele für Studiengänge sind unter anderem Medizininformatik, Lebensmitteltechnologie, Sozialarbeit oder Jazz und klassische Musik am Departement Musik. Die Studiengänge sind modular aufgebaut und verbinden wissenschaftliche Inhalte mit praktischer Anwendung. Auch die Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil, etwa durch CAS-, DAS- und MAS-Programme in Bereichen wie Leadership, Pflege oder IT-Management.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Berner Fachhochschule.